Staus und Sperrungen: A3-Abfahrt Siebengebirge ab heute betroffen

Ab Dienstag, 20 Uhr, wird die A3-Abfahrt Siebengebirge in Fahrtrichtung Köln gesperrt. Die Maßnahme dauert voraussichtlich sieben Wochen und ist Teil umfassender Sanierungsarbeiten.
Ab Dienstag, 20 Uhr, wird die A3-Abfahrt Siebengebirge in Fahrtrichtung Köln gesperrt. Die Maßnahme dauert voraussichtlich sieben Wochen und ist Teil umfassender Sanierungsarbeiten.

Sperrung A3-Abfahrt Siebengebirge ab Dienstag 20 Uhr

Ab Dienstagabend, 20 Uhr, müssen Autofahrer auf der A3 im Süden von Nordrhein-Westfalen mit einer Sperrung der Abfahrt Siebengebirge in Fahrtrichtung Köln rechnen. Diese Entscheidung wurde von der Autobahn GmbH des Bundes bekannt gegeben und stellt eine wesentliche Maßnahme im Zuge umfangreicher Bauarbeiten dar.

Ursprünglich war geplant, die Sperrung bereits ab Mitternacht in Kraft treten zu lassen. Die Arbeiten sind jedoch auf die Abendstunden verschoben worden, um den Verkehr tagsüber nicht zu sehr zu belasten. Die voraussichtliche Dauer der Sperrung beträgt etwa sieben Wochen, mit einer geplanten Wiedereröffnung am Montag, den 16. Juni, um circa 5 Uhr.

Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Sanierungsprojekts, das seit 2019 durchgeführt wird. Die Baumaßnahmen erstrecken sich über eine Strecke von 42 Kilometern zwischen dem Dreieck Köln-Heumar und Bad Honnef, in der Nähe der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz. Im Mittelpunkt der Arbeiten steht die elf Kilometer lange Strecke zwischen der Anschlussstelle Siebengebirge und dem Kreuz Bonn/Siegburg.

Die Renovierung umfasst verschiedene Arbeiten, darunter die Instandsetzung oder den Neubau von neun Brücken, die Installation von lärmminderndem Asphalt sowie den Bau von Lärmschutzwänden. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Verkehrssicherheit und den Lärmschutz für Anwohner zu verbessern. Autofahrer und Anwohner werden gebeten, sich auf mögliche Beeinträchtigungen einzustellen und alternative Routen in Betracht zu ziehen.

Um die Baustellenregion zu umfahren, wird empfohlen, die entsprechenden Umleitungen zu nutzen und die aktuellen Verkehrshinweise zu beachten. Der Vorstand der Autobahn GmbH entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und betont die Notwendigkeit dieser Arbeiten für die langfristige Erhaltungs- und Verbesserungsmaßnahmen der Autobahn.

Details
Quellen