Bonn feiert Vielfalt: 19. Theaternacht mit 115 Veranstaltungen auf 42 Bühnen

Erleben Sie die Bonner Theaternacht am 28. Mai 2025! Über 50 Theater und Gruppen präsentieren 115 Veranstaltungen bei einem nächtlichen Fest voller Vielfalt und Kultur. Jetzt Tickets sichern!
Erleben Sie die Bonner Theaternacht am 28. Mai 2025! Über 50 Theater und Gruppen präsentieren 115 Veranstaltungen bei einem nächtlichen Fest voller Vielfalt und Kultur. Jetzt Tickets sichern!

Das bietet die Bonner Theaternacht am 28. Mai 2025

Die Bonner Theaternacht am 28. Mai 2025 verspricht ein vielfältiges und aufregendes kulturelles Erlebnis. Mehr als 50 Theater und freie Gruppen werden auf 42 Bühnen insgesamt 115 Veranstaltungen präsentieren, die von Schauspiel über Oper und Tanz bis hin zu Kabarett und Lesungen reichen. Die Veranstaltung wird um 18.30 Uhr im Pantheon in Beuel offiziell eröffnet und geht bis spät in die Nacht. Elisabeth Einecke-Klövekorn, die Vorsitzende der Bonner Theatergemeinde, hebt hervor, dass das Programm noch abwechslungsreicher sein wird als in den Vorjahren.

Der Ablauf der Theaternacht

Um an der Theaternacht teilzunehmen, müssen Interessierte ein Ticket für eine der sogenannten Starter-Veranstaltungen erwerben. Diese Veranstaltungen, die im Programmheft entsprechend markiert sind, gewährleisten den Zugang zu weiteren Aufführungen, die anschließend mit freiem Eintritt besucht werden können.

Vielfältiges Programm

Das Programm der Theaternacht ist reichhaltig und abwechslungsreich. Für Fans von Kabarett und Comedy bieten Standorte wie Beuel und Endenich aufregende Auftritte. Im Pantheon erwartet die Gäste eine „Offene Bühne Rheinland“ mit Musik, Zauberei und artistischen Darbietungen. Klassische Theateraufführungen finden in Bad Godesberg statt, wo das Kleine Theater sowohl ein Familiendrama als auch eine Komödie inszeniert. In der Innenstadt bringt das Contra-Kreis-Theater eine Krimikomödie auf die Bühne, während das Junge Theater Abenteuerstücke aufführt. Auch innovative Tanzperformances und Lesungen von Literaturgrößen bereichern das Programm und zeigen die hohe kulturelle Vielfalt dieser Veranstaltung.

Ticketinformation

Tickets sind über Bonnticket sowie an gängigen Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Preisstruktur ist attraktiv mit Early-Bird-Tickets bis zum 27. April und der Möglichkeit, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, was den Besuch noch unkomplizierter gestaltet.

Ein Zeichen für Vielfalt

Das diesjährige Motto „Theater ist Vielfalt“ reflektiert die Offenheit der Veranstaltung und betont die Rolle der Theater als Orte des demokratischen Austauschs. Initiatoren der Theaternacht sind die Theatergemeinde Bonn und die Projektleiterin Magdalena Bahr, die gemeinsam mit verschiedenen Partnern die kulturelle Landschaft Bonn bereichern. Ziel ist es, Barrieren abzubauen und ein breiteres Publikum anzusprechen, was diese Nacht zu einem bedeutenden Ereignis im Bonner Kulturkalender macht.

Details
Quellen