Buchsbaumzünsler: Umweltamt greift ein – Friedhof kurzzeitig geschlossen!

Schutz vor dem Buchsbaumzünsler | Bundesstadt Bonn
Das Amt für Umwelt und Stadtgrün der Bundesstadt Bonn hat Maßnahmen gegen den Buchsbaumzünsler eingeleitet. Diese Schädlinge stellen eine ernsthafte Bedrohung für Buchsbäume dar, weshalb die Stadt proaktiv handelt, um befallene Pflanzen zu schützen und die Ausbreitung zu verhindern.
Am Dienstag und Mittwoch, dem 29. und 30. April 2025, wird am Lenné-Parterre am Rheinufer gearbeitet, um betroffene Pflanzen zu behandeln und zu pflegen. Diese gezielten Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Plans zur Bekämpfung des Buchsbaumzünslers in öffentlichen Grünanlagen.
Zusätzlich wird am Freitag, dem 2. Mai, auf dem Alten Friedhof gearbeitet. An diesem Tag bleibt der Friedhof für einige Stunden geschlossen, um die Sicherheit der Öffentlichkeit während der notwendigen Maßnahmen zu gewährleisten. Die Stadt bittet die Bürger um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen.
Die Bekämpfung des Buchsbaumzünslers erfordert oft eine kombinierte Strategie, die sowohl chemische als auch biologische Bekämpfungsmaßnahmen einschließt. Diese Strategien zielen darauf ab, die Population der Schädlinge zu reduzieren und gleichzeitig die Gesundheit der Buchsbäume zu erhalten.
Die Stadt Bonn ermutigt alle Bürger, aufmerksam zu sein und Anzeichen von Befall an ihren eigenen Buchsbäumen zu erkennen. Frühzeitiges Handeln ist entscheidend, um die Ausbreitung des Schädlings zu verhindern und die Schönheit der öffentlichen und privaten Grünflächen in Bonn zu bewahren.
Details | |
---|---|
Quellen |