Erinnerungen an den Petersplatz: Wie Papst Benedikt XVI. gewählt wurde

Erleben Sie die Erinnerungen von Monsignore Boss an die Wahl von Papst Benedikt XVI. und die besondere Atmosphäre auf dem Petersplatz. Einblicke und persönliche Anekdoten aus dieser prägenden Zeit.
Erleben Sie die Erinnerungen von Monsignore Boss an die Wahl von Papst Benedikt XVI. und die besondere Atmosphäre auf dem Petersplatz. Einblicke und persönliche Anekdoten aus dieser prägenden Zeit.

Monsignore Boss erinnert sich an die Wahl von Papst Benedikt XVI.

Die Wahl von Papst Benedikt XVI., Joseph Ratzinger, hatte am 19. April 2005 weitreichende Auswirkungen auf die katholische Kirche und die Gläubigen weltweit. Monsignore Oliver Boss, ein ehemaliger Geheimsekretär von Kardinal Meisner, teilte seine Erinnerungen an den historischen Moment und die darauf folgenden Ereignisse.

Die Atmosphäre auf dem Petersplatz während der Wahl war von einer besonderen Spannung geprägt. Viele Anwesende hatten nur das lange Pontifikat von Johannes Paul II. erlebt und waren deshalb unsicher, was sie von der Wahl eines neuen Papstes erwarten könnten. Der Jubel, der ausbrach, als der Name Benedikt XVI. genannt wurde, zeigt die immense Freude und Überraschung unter den Gläubigen. Besonders auffällig war, dass der neue Papst aus Deutschland stammte, was für viele ein emotionaler Moment war.

An Monsignore Boss erinnerte sich auch eine besondere Vorfreude auf den bevorstehenden Weltjugendtag in Köln, der nur vier Monate nach seiner Wahl stattfinden sollte. Die Tatsache, dass ein deutscher Papst die Jugendlichen auf Deutsch ansprechen könnte, wurde als Vorteil wahrgenommen. Während seines ersten Besuchs in Köln konnte Benedikt XVI. zeigen, dass er sich zunehmend in seine neue Rolle als Papst einfügte. Boss berichtete, dass Benedikt in den Tagen dort spürbar an Sicherheit gewann.

Auffällig war auch die Einladung zum Mittagessen, die Kardinal Meisner von Benedikt XVI. erhielt. Diese Einladung erlebte Monsignore Boss hautnah, als er mit Gänswein in den Vatikan ging. Es war ein besonderes Erlebnis, direkt mit dem neuen Papst zusammenzukommen und seine erste persönliche Begegnung zu haben. Diese Momente schweißten die Beteiligten zusammen und hinterließen einen bleibenden Eindruck.

Rückblickend auf das Pontifikat von Benedikt XVI. äußerte Boss, dass es sowohl theologisch als auch politisch vielschichtig war. Benedikt war ein Theologe, dessen Schriften und Enzykliken in theologischen Kreisen Beachtung fanden, während er gleichzeitig als Kirchenpolitiker mit Herausforderungen konfrontiert war. Seine Zeit auf dem Stuhl Petri bleibt sowohl in Erinnerung als auch umstritten.

Details
Quellen