Feuerwehr Bonn: Technischer Defekt und Wasserrohrbruch fordern Einsatzkräfte

FW-BN: Rauchentwicklung auf Parkdeck des Stadthauses – Wasserschaden in der Gronau
Bonn (ots)
Am Freitagmittag, dem 25. April 2025, wurde die Feuerwehr Bonn zu zwei Einsätzen gerufen, die wesentliche Herausforderungen für die Einsatzkräfte darstellten. Ein Vorfall auf einem Parkdeck des Stadthauses führte zu einer Alarmierung aufgrund einer Rauchentwicklung, während ein separater Wasserschaden in der Gronau weitergehende Maßnahmen erforderte.
Um 11:27 Uhr traf ein Notruf ein, der von einer Rauchentwicklung aus dem Motorraum eines in der Stadthausgarage abgestellten PKW berichtete. Infolge dessen alarmierte die Leitstelle der Feuerwehr Bonn mit dem Einsatzstichwort „Brand 4 – Tiefgarage“ ein Großaufgebot an Einsatzkräften in das Bonner Stadtzentrum. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass die Rauchentwicklung nicht durch ein Feuer verursacht wurde, sondern auf einen technischen Defekt zurückzuführen war. Nach einer sorgfältigen Erkundung der Situation konnten die meisten der alarmierten Feuerwehrkräfte zeitnah die Einsatzstelle wieder verlassen.
Die Feuerwehr Bonn betonte die Wichtigkeit einer raschen Reaktion auf solche Notfälle, da sowohl Rauchentwicklungen als auch Wasserschäden erhebliche Gefahren für die Sicherheit und Gesundheit der Bürger darstellen können. Die incident response zeigte die Effektivität der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Einsatzkräften und der Feuerwehr, um die Situation schnell zu stabilisieren.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Führungsdienst: Heiko Basten
Telefon: +49 228 7170
www.bonn.de/feuerwehr
Details | |
---|---|
Quellen |