HSC-Runner: Rekordläufe und neue Bestzeiten in Düsseldorf und Bonn

Marathon – Bestzeiten in Düsseldorf
Am 27. April fand der Düsseldorf-Marathon statt, ein Ereignis, das für die HSC – Runner äußerst erfolgreich war. Benjamin Bauer-König erzielte mit einer Zeit von 2:55:49 Stunden eine persönliche Bestleistung und belegte den 102. Platz im Gesamtfeld sowie den 23. Platz in der Altersklasse M 30. Sein Teamkollege Cuong Tran verbesserte sich auf 3:30:03 Stunden und erreichte den 124. Platz in der Altersklasse M 35. Insgesamt erreichten beeindruckende 2.525 Läufer das Ziel über die 42,2 Kilometer.
Doch die Erfolge der HSC – Runner sind nicht nur auf Düsseldorf beschränkt. Zuvor gab es bereits herausragende Leistungen in anderen Städten, darunter Alexander Gödert, der in Bonn eine Zeit von 2:59:06 Stunden im Marathon erzielte, sowie Martha König, die in Hannover mit 3:27:57 Stunden glänzte. Diese Laufperiode war von bemerkenswerten Verbesserungen geprägt, die auch im Halbmarathon durch Cuong Tran und Tim Zimmer auffielen.
Der Vulkan-Marathon am 1. Mai in Mendig steht bereits bevor, wo die HSC – Runner erneut mit 15 Teilnehmern vertreten sein werden. Dort werden neben den klassischen Distanzen von 5 und 10 km auch Walking-Events sowie ein Halbmarathon angeboten. Dieses Event fördert den Teamgeist und die Freude am Laufen in einer freundschaftlichen Atmosphäre.
In der näheren Umgebung finden zahlreiche weitere Laufveranstaltungen statt, wie zum Beispiel in Föhren und Neuhäusel, wo die HSC – Runner ebenfalls an Wettkämpfen teilnahmen. Bei den verschiedenen Veranstaltungen konnten gute Platzierungen erzielt werden, was die Leistungsfähigkeit des Teams unterstreicht.
Die HSC – Runner sehen dem 14. BROHLBACHTAL-LAUF am 9. August 2025 in Gamlen entgegen, mit der Anmeldung, die ab dem 1. Mai 2025 möglich sein wird. Die Organisation solcher Events zeigt das Engagement des Teams für den Laufsport und fördert die Gemeinschaft unter den Teilnehmern. Laufbegeisterte sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen und die Vorzüge des gemeinsamen Trainings zu erleben.
Details | |
---|---|
Quellen |