Koblenz: Telekom informiert über neue Glasfaseranschlüsse vor Ort

Telekom-Infomobil mit Informationen zum Glasfaserausbau in Koblenz
Am 25. April 2025 gab die Deutsche Telekom bekannt, dass sie den Ausbau ihres modernen Glasfasernetzes in Koblenz vorantreibt. Dieses Netzwerk bietet nicht nur eine zukunftssichere und robuste Internetverbindung, sondern ist auch weniger anfällig für äußere Einflüsse wie Wasser und Strom. Darüber hinaus tragen Glasfaseranschlüsse zur Energieeinsparung und zum Klimaschutz bei, da sie deutlich effizienter sind als herkömmliche Kupferleitungen.
Für die Bürgerinnen und Bürger von Koblenz steht ein mobiles Beratungsteam zur Verfügung, das bei Fragen zum Glasfaserausbau, technischen Belangen sowie bei der Tarifwahl und Buchung zur Seite steht. Diese mobile Anlaufstelle wird an mehreren Terminen in Koblenz präsent sein, um direkten Kontakt mit den Anwohnern herzustellen und individuelle Anliegen zu klären.
Die Informationsstände sind in der Schlachthofstraße 33, am Lidl, geplant. Die nächsten Beratungstermine sind wie folgt:
- Montag, 28. April 2025
- Dienstag, 29. April 2025
- Montag, 05. Mai 2025
- Dienstag, 06. Mai 2025
- Montag, 12. Mai 2025
- Dienstag, 13. Mai 2025
- Montag, 19. Mai 2025
- Dienstag, 20. Mai 2025
Die Beratung erfolgt jeweils von 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr.
Zusätzlich können interessierte Bürger Informationen zu Verfügbarkeit und Tarifen in den Telekom Shops in Koblenz einholen. Diese sind im Löhrcenter sowie in der Löhrstraße zu finden. Des Weiteren stehen eine Hotline und die Unternehmenswebsite als Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung, um Fragen zu klären oder Termine für eine persönliche Beratung im Shop zu vereinbaren.
Die Deutsche Telekom zeigt mit dieser Initiative, wie wichtig ihr die Kundenbindung und die Unterstützung beim Übergang zu modernen Internetlösungen sind. Der Glasfaserausbau stellt einen wichtigen Schritt in die digitale Zukunft dar und bietet den Bürgern in Koblenz Chancen für eine verbesserte Internetnutzung.
Details | |
---|---|
Quellen |