Lichtspiele am Rhein: Neuerungen und Highlights bei Rhein in Flammen

Neue Highlights bei Festival geplant
Die Open-Air-Saison in Bonn wird vom 2. bis 4. Mai mit dem beliebten Event „Rhein in Flammen“ offiziell eröffnet. Jährlich zieht diese Veranstaltung Hunderttausende von Besuchern in die Rheinaue und bietet ein vielfältiges Programm, das in diesem Jahr durch einige Neuerungen erweitert wird.
Erweiterung des Bühnenprogramms
Der Festivalauftakt am Freitag, den 2. Mai, beginnt ab 16 Uhr mit einer 90er-Party auf der Hauptbühne „Klang-Werk“. Zu den Künstlern zählen bekannte Namen wie Layzee und Snap!. Zusätzlich gibt es auf der neuen Bühne „Rock-Schmiede“ Auftritte von Stahlzeit und die Toten Ärzte, während die „Frequenz-Fabrik“ moderne Dancemusik bietet.
Lichtspektakel und Mittelaltermarkt
Ein Highlight des Wochenendes wird bereits am Samstagabend stattfinden: Ab 23 Uhr erhellt ein beeindruckendes Lichtspektakel mit einer musikalischen Drohnen- und Feuerwerksshow den Himmel über dem Rhein. Das Event, das unter dem Motto „Ludwig reist um die Welt“ steht, wird von der RiF Bonn GmbH koordiniert. Zudem erwartet die Besucher ein historischer Markt mit originalem Markttreiben und mittelalterlicher Musik.
Familienfreundliches Programm
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familien. Ab 11 Uhr treten beliebte Figuren wie die Maus und Käpt’n Blaubär auf der Bühne auf. Kinderspaß wird durch zahlreiche Aktivitäten wie Anstecker basteln und eine Riesenrutsche geboten. Der Zugang zum Festivalgelände bleibt kostenfrei, während für Dienstleistungen wie Schiffstouren Gebühren anfallen.
Empfehlung zur Anreise
Die Stadt Bonn empfiehlt den Besuchern, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, da zeitgleich eine Zugstreckensperrung angekündigt wurde. Zusätzliche Haltestellen und aufgestockte Verkehrsangebote gewährleisten eine einfache Anreise. Weitere Veranstaltungen, wie die Bierbörse in Hamm, finden ebenfalls in der Region statt, was die Attraktivität des Wochenendes erhöht.
Details | |
---|---|
Quellen |