Neuer Intendant für die Staatsphilharmonie: Dr. Gassmann übernimmt 2025

Dr. Michael Gassmann als neuen Intendanten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen vorgestellt – Treffpunkt Pfalz
Ab der Spielzeit 2025/2026 übernimmt Dr. Michael Gassmann die Position des Intendanten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wie Kulturministerin Katharina Binz in einer Pressekonferenz bekannt gab. Gassmann tritt die Nachfolge von Beat Fehlmann an, der nach seiner Amtszeit, die bis zum Ende der Spielzeit 2024/2025 reicht, das Orchester verlässt, um eine neue Rolle als künstlerischer Leiter und Geschäftsführer der Musikakademie in Liechtenstein zu übernehmen.
Kulturministerin Binz äußerte sich positiv über Gassmann und betonte seine Qualifikationen: „Mit Michael Gassmann gewinnt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz einen herausragenden Kulturmanager und profunden Musikkenner, der künstlerische Exzellenz mit strategischem Weitblick verbindet.“ Gassmann bringt eine breite Erfahrung mit, die er in verschiedenen leitenden Positionen gesammelt hat, unter anderem als Chefdramaturg der Bachakademie Stuttgart und beim Musikfest Stuttgart sowie als kaufmännischer Geschäftsführer bei den Internationalen Beethovenfesten Bonn.
Dr. Gassmann, geboren 1966 in Bonn und wohnhaft in Heidelberg, zeigte sich erfreut über die neue Herausforderung. Er hob die beeindruckende Entwicklung der Philharmonie unter der Leitung von Fehlmann und Chefdirigent Michael Francis hervor. Gassmann plant, die Fortschritte durch das innovative Modellprojekt „Kompetenzzentrum für Musik“ weiterzuführen und gemeinsam mit dem Orchester und dem Team an der künstlerischen Gestaltung zu arbeiten.
Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz genießt unter ihrer bisherigen Leitung hohes Ansehen in der Orchesterszene. Gassmanns Vision und Erfahrung versprechen eine spannende Zukunft für das Orchester und dessen Publikum. Angesichts der bevorstehenden Veränderungen in der Leitung des Orchesters wird die kulturelle Landschaft in Rheinland-Pfalz sicher auch in den kommenden Jahren weiter bereichert werden.
Mit der Ernennung von Dr. Michael Gassmann wird ein neuer Meilenstein für die Deutsche Staatsphilharmonie eingeleitet, der sowohl die künstlerische als auch die organisatorische Weiterentwicklung des Orchesters vorantreiben könnte. Die kommenden Spielzeiten werden mit Spannung erwartet, während die Philharmonie sich in einer dynamischen Phase der Neuorientierung befindet.
Details | |
---|---|
Quellen |