Polizei sucht Zeugen nach Farbschmierereien in Alfter

Farbschmierereien in Alfter: Unbekannte besprühen Hauswände und Stromverteilerkasten
In Alfter, einem Stadtteil von Bonn, ermittelt die Polizei wegen einer Serie von Sachbeschädigungen. Unbekannte Täter haben mehrere Hauswände sowie einen Stromverteilerkasten mit Farbschmierereien versehen. Insgesamt sind sieben solcher Vorfälle zu verzeichnen, die in der Nacht von Donnerstag auf Freitag stattfinden.
Die Ermittlungen der Bonner Polizei konzentrieren sich auf die Zeit zwischen Donnerstagabend um 22:00 Uhr und Freitagmorgen um 5:00 Uhr. Die beschriebenen Farbschmierereien fanden in den Straßen Lukasgasse, Holzgasse, Knipsgasse sowie Am Mühlenweiher statt. Neben der Beschädigung von Eigentum wurden auch verschiedene Schriftzüge, die politisch motiviert sein könnten, aufgetragen.
Staatsschutz übernimmt die Ermittlungen
Aufgrund der politischen Bezüge der Schriftzüge hat der Staatsschutz der Bonner Polizei die Verantwortung für die weiteren Ermittlungen übernommen. In diesem Zusammenhang ist die Polizei besonders auf die Hinweise der Öffentlichkeit angewiesen. Zeugen, die irgendwelche Beobachtungen gemacht haben oder Informationen zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Die zuständige Telefonnummer ist 0228 15-0, zudem können Hinweise auch per E-Mail an Poststelle.Bonn@polizei.nrw.de geschickt werden. Die Ermittler hoffen, durch gezielte Informationen der Bevölkerung schneller zu einem Ergebnis zu kommen, um weitere Vandalismusakte zu verhindern.
Graffiti und Farbschmierereien stellen in vielen Städten ein Problem dar, das sowohl das Stadtbild als auch die Sicherheit der Bevölkerung beeinträchtigen kann. In Alfter macht sich bereits Unmut unter den Anwohnern breit, die sich durch solche Aktionen gestört fühlen. Die Polizei verfolgt zudem mit Nachdruck, dass die Täter zur Rechenschaft gezogen werden, um zukünftige Vorfälle zu vermeiden und ein sicheres Lebensumfeld zu gewährleisten.
Details | |
---|---|
Quellen |