Rhein in Flammen 2025: Termine und Highlights des spektakulären Feuerwerks

Erfahren Sie alles über „Rhein in Flammen“ 2025: Termine, Ticketpreise und Programmablauf der spektakulären Feuerwerksveranstaltungen entlang des Rheins. Alle Infos im Überblick!
Erfahren Sie alles über „Rhein in Flammen“ 2025: Termine, Ticketpreise und Programmablauf der spektakulären Feuerwerksveranstaltungen entlang des Rheins. Alle Infos im Überblick!

Alle Daten, Ticketpreise und Programmablauf im Überblick

In den warmen Monaten von Mai bis September zieht die exklusive Veranstaltung „Rhein in Flammen“ jährlich zahlreiche Besucher an. Fünf spektakuläre Termine im Jahr 2025 ermöglichen es, illuminiertes Feuerwerk entlang des Rheins zu genießen. Neben dem visuellen Spektakel erwarten die Gäste auch zahlreiche kostenlose Events wie Open-Air-Konzerte und Märkte.

Termine und Orte

Die Hochpunkte der Veranstaltung sind für 2025 folgendermaßen festgelegt:

  • Bonn: 3. Mai 2025
  • Bingen/Rüdesheim: 5. Juli 2025
  • Spay/Koblenz: 9. August 2025
  • Oberwesel: 13. September 2025
  • St. Goar: 20. September 2025

Details zu den Veranstaltungen

In Bonn eröffnet „Rhein in Flammen“ am 3. Mai. Eine Schifffahrt mit illuminierten Booten beginnt bei Einbruch der Dunkelheit und culminiert in einem beeindruckenden Feuerwerk gegen 23 Uhr. Tickets kosten ab 115 Euro. In den folgenden Tagen wird die Stadt mit einem Mittelaltermarkt, Live-Musik und einem Familientag belebt.

Am 5. Juli findet das Spektakel in Bingen und Rüdesheim statt. Die Schiffe bilden ab 21:30 Uhr einen Konvoi, gefolgt von verschiedenen Feuerwerken, mit einem großen Abschlussfeuerwerk um 23 Uhr. Tickets beginnen bei 119 Euro, ausverkaufte Fahrten ab Bingen sind hoch im Kurs.

Für den 9. August in Koblenz und Spay stehen Tickets ab 150 Euro bereit. Der Schiffskonvoi fährt eine malerische Strecke von 17 Kilometern, bevor er ein abschließendes Feuerwerk an der Festung Ehrenbreitstein präsentiert. Auch hier gibt es ein umfangreiches Landprogramm mit kulinarischen Leckerbissen und Konzerten.

Die Veranstaltung in Oberwesel am 13. September lädt die Gäste ein, bei einem traditionellen Weinmarkt lokale Weine zu genießen. Tickets sind bereits ab 67 Euro erhältlich. In St. Goar findet das Abschlussfeuerwerk am 20. September statt, gepaart mit einem bunten Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie.

Zusätzliche Veranstaltungen in NRW

Im Mai sind in Nordrhein-Westfalen zahlreiche andere Events geplant, von Kirmes über Stadtfeste bis hin zum Japan-Tag in Düsseldorf. „Rhein in Flammen“ ist nicht nur eine Feier des Feuerwerks, sondern auch eine Gelegenheit, Regionalität und Kultur zu erleben.

Zusammenfassend bietet „Rhein in Flammen“ ein festliches Erlebnis für alle Altersgruppen, das die Schönheit des Rheins und die Vielfalt der Region feiert. Veranstaltungsbesucher sollten sich rechtzeitig um Tickets kümmern, um bei dieser einzigartigen Gelegenheit nicht nur ein Feuerwerk, sondern auch die kulturellen Highlights am Rheinufer zu genießen.

Details
Quellen