Proteste in Bonn: Zwei Demonstrationen zum Tag der Befreiung am 8. Mai

Am 8. Mai 2025 finden in Bonn zwei Demonstrationen zum Tag der Befreiung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Informieren Sie sich über die geplanten Routen und Zeiten.
Am 8. Mai 2025 finden in Bonn zwei Demonstrationen zum Tag der Befreiung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Informieren Sie sich über die geplanten Routen und Zeiten.

Polizei Bonn Demonstrationen zum Tag der Befreiung am 8. Mai – Verkehrsbehinderungen erwartet

Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, werden in Bonn mehrere Demonstrationen stattfinden, um den Tag der Befreiung zu commemorieren. Die örtliche Polizei hat bereits über die geplanten Events informiert, die eine erhebliche Beeinträchtigung des Verkehrs zur Folge haben könnten. Neben einer angekündigten Versammlung ohne Aufzug sind zwei zusätzliche Demonstrationen mit Aufzügen vorgesehen.

Details zu den Demonstrationen

Die erste Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr auf dem Bonner Marktplatz, wo etwa 100 Teilnehmer erwartet werden. Von dort aus wird die Demonstration durch die Innenstadt führen, einschließlich der Routen über Friedensplatz und Münsterplatz, bevor sie planmäßig gegen 20.00 Uhr endet.

Gleichzeitig wird eine zweite Demonstration, die sich gegen den Faschismus richtet, ebenfalls um 18.00 Uhr beginnen. Diese Mobilisierung zieht voraussichtlich rund 200 Personen an und folgt einer anderen Route durch Bonn, die bis in den Hofgarten führen wird und gegen 21.00 Uhr endet.

Verkehrsbeeinträchtigungen zu erwarten

Die Polizei warnt davor, dass es entlang der Routen der Aufzüge zu vorübergehenden Verkehrsbehinderungen kommen kann. Sicherheitskräfte werden anwesend sein, um den Ablauf der Versammlungen zu begleiten und sicherzustellen, dass alles geordnet verläuft.

Fahrgäste und Verkehrsteilnehmende werden dringend gebeten, die betroffenen Bereiche der Bonner Innenstadt am Donnerstagabend zu meiden oder ausreichend Zeit für ihre Fahrten einzuplanen, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden. Es ist wichtig, sich auf die erhöhte Aktivität und die damit verbundenen Einschränkungen einzustellen.

Details
Quellen