Raubüberfall am Michaelsberg: 18-Jähriger weicht Pistole aus

In Siegburg wurde ein 18-Jähriger am Michaelsberg von zwei maskierten Männern mit einer Pistole überfallen. Die Polizei sucht Zeugen und Hinweise zu den Tätern.
In Siegburg wurde ein 18-Jähriger am Michaelsberg von zwei maskierten Männern mit einer Pistole überfallen. Die Polizei sucht Zeugen und Hinweise zu den Tätern.

Siegburg: Maskierte mit Pistole überfallen 18-Jährigen

Am Sonntag, dem 20. April, wurde ein 18-jähriger Mann aus Neunkirchen-Seelscheid in Siegburg Opfer eines Raubüberfalls. Der Vorfall ereignete sich gegen 13:30 Uhr am Michaelsberg, als der junge Mann mit einem Freund auf einem Fußweg in der Nähe der Bergstraße unterwegs war. Während sie sich in diesem Bereich bewegten, wurden sie von zwei maskierten Männern angesprochen, die den 18-Jährigen aufforderten, seine Umhängetasche herauszugeben.

Der Geschädigte weigerte sich zunächst, was zu einem handfesten Streit führte. Während dieser Auseinandersetzung erlitt der junge Mann leichte Verletzungen. In der Folge bedrohte einer der Täter das Opfer mit einer Pistole und verlangte erneut nach der Tasche. Aus Sorge, dass die Situation weiter eskalieren könnte, gab der 18-Jährige die Tasche schließlich her, in der sich mehrere Hundert Euro befanden.

Beschreibung der Verdächtigen

Beide Verdächtigen waren schwarz gekleidet und trugen Sturmhauben, um ihre Identität zu verbergen. Der Haupttäter wurde von Zeugen als etwa 1,85 Meter groß, im Alter von etwa 27 bis 30 Jahren und schlank beschrieben. Sein Komplize war mit einer Größe von ungefähr 1,90 Metern ebenfalls groß und maskiert. Der Freund des Opfers blieb während des Überfalls unverletzt und war nicht direkt in die Bedrohung involviert.

Nach dem Überfall flüchteten der Geschädigte und sein Begleiter schnell vom Tatort. Die Kriminalpolizei hat inzwischen die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach weiteren Hinweisen zu den Verdächtigen oder dem Vorfall. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02241/541-3121 zu melden.

Raubüberfälle, insbesondere solche mit Gewaltanwendung und Waffen, stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit in öffentlichen Räumen dar. Die Polizei setzt alles daran, die Täter zur Verantwortung zu ziehen und die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass die Gemeinschaft zusammenarbeitet, um Kriminalität zu reduzieren und ein sicheres Umfeld für alle zu schaffen.

Details
Quellen