Rhein in Flammen: Ein spektakuläres Lichterfest in Bonn am 3. Mai 2025

Erleben Sie am 3. Mai 2025 in Bonn das beeindruckende Lichterfest „Rhein in Flammen“! Freuen Sie sich auf spektakuläre Feuerwerke, Musik und ein buntes Programm für die ganze Familie.
Erleben Sie am 3. Mai 2025 in Bonn das beeindruckende Lichterfest „Rhein in Flammen“! Freuen Sie sich auf spektakuläre Feuerwerke, Musik und ein buntes Programm für die ganze Familie.

„Rhein in Flammen“ 2025 in Bonn – die wichtigsten Details zu Feuerwerksshow, Events und Programm

Am 3. Mai 2025 findet die spektakuläre Veranstaltung „Rhein in Flammen“ in Bonn statt, die die Stadt mit einem beeindruckenden Feuerwerk und einer Drohnenshow in ein leuchtendes Fest verwandelt. Diese beliebte Veranstaltung zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, um den farbenfrohen Himmel zu genießen und ein abwechslungsreiches Programm zu erleben.

Das Event startet bei Einbruch der Dunkelheit mit einem illuminierten Schiffs­konvoi, wobei das Feuerwerk und die Drohnenshow um 23 Uhr ihren Höhepunkt erreichen. In diesem Jahr lautet das Motto „Ludwig reist um die Welt“. Rund 20 beleuchtete Schiffe werden auf dem Rhein fahren und entlang des Ufers werden verschiedene Lichtinstallationen zu sehen sein. So entsteht ein eindrucksvolles Lichtspektakel, das von Musikuntermalung begleitet wird.

Wichtige Informationen

  • Wann: 3. Mai 2025, illuminierter Schiffskonvoi bei Dunkelheit, Feuerwerk und Drohnenshow um 23 Uhr.
  • Wo: Freizeitpark Rheinaue, Ludwig-Erhard-Allee 20, 53175 Bonn.

Zusätzlich zur Feuerwerkshow gibt es auch ein umfangreiches Rahmenprogramm. Vom 2. bis 4. Mai findet am Rheinufer ein Mittelaltermarkt statt, der mit Live-Musik, spannenden Aktionen und zahlreichen Verkaufsständen aufwartet. Die Öffnungszeiten sind variabel und bieten jeden Tag unterschiedliche Angebote. Zudem sind zwei kostenlose Open-Air-Partys vorgesehen, bei denen namhafte Künstler auf mehreren Bühnen auftreten werden. Ein Kinder- und Familientag am 4. Mai rundet das Programm ab und bietet zahlreiche Attraktionen für die Jüngsten.

Anreise und Sichtpunkte

Besucher der Veranstaltung sollten sich auf eine besondere Anreise einstellen, da eine Sperrung der linksrheinischen Bahnstrecke angekündigt ist. Die Stadt Bonn empfiehlt, frühzeitig zu kommen. Alternativen zur Anreise sind Busse des Schienenersatzverkehrs sowie die Nutzung von S-Bahnen und Straßenbahnen. Für Autofahrer ist die Anreise schwierig, da es nur begrenzte Parkmöglichkeiten gibt.

Für die beste Sicht auf das Feuerwerk können Tickets für Schiffe im Konvoi erworben werden, die eine umfassende Perspektive auf die Feuershow bieten. Alternativ ist die Rheinaue ein beliebter Ort, um das Spektakel zu genießen, wobei Besucher auch Tribünenplätze buchen können, die zusätzlichen Komfort bieten.

Insgesamt bietet „Rhein in Flammen“ eine Vielzahl von Erlebnissen für Groß und Klein und wird ein weiteres unvergessliches Kapitel in der Reihe dieser beliebten Veranstaltung in Bonn darstellen.

Details
Quellen