Rheinbach Classics: Das traurige Aus eines regionalen Kult-Events

Die Rheinbach Classics, eine traditionsreiche Oldtimerveranstaltung, wird nach 20 Jahren eingestellt. Finanzen und Sponsorenmangel führten zur schwierigen Entscheidung der Vereinsauflösung.
Die Rheinbach Classics, eine traditionsreiche Oldtimerveranstaltung, wird nach 20 Jahren eingestellt. Finanzen und Sponsorenmangel führten zur schwierigen Entscheidung der Vereinsauflösung.

Rheinbach: Aus für Oldtimerveranstaltung Rheinbach Classics

Die Rheinbach Classics, eine über zwei Jahrzehnte hinweg etablierte Veranstaltung für Oldtimer-Enthusiasten, wird nicht mehr stattfinden. Der Verein, der die Veranstaltung organisiert hat, hat auf seiner Mitgliederversammlung beschlossen, sich aufzulösen. Dies geschah in einer schwierigen Stimmung, da viele Mitglieder, von denen 19 anwesend waren, sich mit der Entscheidung auseinandersetzen mussten.

Lars Prior, der Vorsitzende des Vereins, erklärte die Gründe für das Ende der Rheinbach Classics. Der Rückgang der Sponsoren nach der Corona-Pandemie und steigende Sicherheitsauflagen haben die Durchführung der Veranstaltung finanziell untragbar gemacht. Dazu kam der Verlust ehrenamtlicher Helfer, was die Organisation zusätzlich erschwert hat.

Die Veranstaltung hatte in der Vergangenheit enormen Anklang gefunden und zog in Spitzenzeiten bis zu 25.000 Besucher an, wobei bis zu 800 Fahrzeuge ausgestellt wurden. Doch die hohen Kosten von rund 300.000 Euro pro Veranstaltung waren nur durch Sponsoren tragbar, die zunehmend absprangen. Stattdessen wünschen sich viele Sponsoren eine Förderung der Elektromobilität.

Die Entscheidung des Vereins fand auch beim Bürgermeister von Rheinbach, Ludger Banken, Anklang. Er äußerte sein Bedauern über den Verlust dieser kulturellen Landmarke, die über viele Jahre hinweg zahlreiche Besucher aus der Region und dem Ausland angezogen hat. Banken würdigte die unermüdliche Arbeit der Ehrenamtlichen und aller Beteiligten, die zum Erfolg der Rheinbach Classics beigetragen haben.

Der Verein wird nun in einer Auflösungsphase sein Vermögen ordnen und Dokumente für die Nachwelt sichern. Es bleibt zu hoffen, dass einige der Traditionen und das Erbe der Rheinbach Classics in anderer Form fortgeführt werden können, etwa durch andere Veranstaltungen oder Treffen von Oldtimer-Liebhabern in der Region.

Details
Quellen