Schwerer Unfall in Much-Bövingen: Feuerwehr rettet eingeklemmte Frau

Much: Zwei Autos stoßen auf Kreuzung zusammen – zwei Verletzte
Am Dienstagmittag ereignete sich gegen 12.15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Much-Bövingen, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Die Landesstraße 312 musste für etwa 90 Minuten komplett gesperrt werden, um Rettungsmaßnahmen durchzuführen und die Unfallstelle zu sichern. An dem Einsatz waren ein Notarzt sowie zwei Rettungswagen beteiligt. Auch die Freiwillige Feuerwehr wurde alarmiert, da zunächst angenommen wurde, dass eine Person in einem Fahrzeug eingeklemmt war.
Nach ersten Ermittlungen der Polizei wollte eine 80-jährige Autofahrerin die L312 überqueren, als sie einen von rechts kommenden Wagen übersehen hatte. Der Zusammenstoß war so heftig, dass der betroffen VW Tiguan, der in Richtung Much unterwegs war, um 180 Grad herumgeschleudert wurde. Die Fahrerin des Tiguan, eine 60-jährige Frau, konnte sich aufgrund der Situation nicht selbst befreien.
Rettungsmaßnahmen und Einsatz der Feuerwehr
Die Feuerwehr musste unter Anleitung des Einsatzleiters Timo Kautz eine schonende Befreiung der verletzten Frau aus ihrem Fahrzeug vornehmen. Mit hydraulischem Equipment wurden die Türen des Autos sowie die B-Säule entfernt, um die Patientin zu retten. Nach erstem medizinischen Eingreifen wurde die 60-Jährige in ein Krankenhaus transportiert. Ihr 59-jähriger Beifahrer sowie ein Hund blieben unverletzt.
Eine Polizistin, die als Zeugin am Unfallort war, übernahm die Absicherung der Unfallstelle und kümmerte sich um die verletzten Personen sowie um den Hund. Anschließend brachte sie den 59-Jährigen sicher nach Hause.
Die 80-jährige Unfallverursacherin erlitt nur leichte Verletzungen. Während der Rettungsarbeiten waren rund 20 Feuerwehrleute im Einsatz. Die Straßenmeisterei sorgte nach dem Unfall für die Bergung der Fahrzeuge; ein Abschleppunternehmen transportierte den VW Tiguan ab, während ein Angehöriger den VW Golf der Verursacherin wegfuhr.
Details | |
---|---|
Quellen |