Ab dem 7. Mai 2025 bietet der Polizeisportverein Bonn in Zusammenarbeit mit dem Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz einen Selbstbehauptungskurs für Frauen an. Der Kurs erstreckt sich über einen Zeitraum von zehn Wochen und findet regelmäßig mittwochabends von 18:00 bis 21:00 Uhr in der Turnhalle des Polizeipräsidiums Bonn statt.
Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, sich für eine Kursgebühr von 120 Euro anzumelden. Dieser Kurs ist interdisziplinär angelegt, was bedeutet, dass verschiedene Bereiche wie Informationsvermittlung und Training miteinander verknüpft sind. Das Trainerteam setzt sich aus Fachleuten zusammen, darunter eine Kriminalbeamtin, eine Psychologin oder Pädagogin sowie zwei erfahrene Sportverteidigungstrainer.
Das Ziel der Selbstbehauptungskurse ist es, Frauen in ihrer Selbstsicherheit zu stärken und ihnen praktische Fähigkeiten zu vermitteln, um in potenziell gefährlichen Situationen selbstbewusst zu reagieren. Es wird Wert auf eine umfassende Ausbildung gelegt, die sowohl theoretische als auch praktische Elemente umfasst, um den Teilnehmerinnen ein effektives Training zu bieten.
Interessierte Frauen können sich für den Kurs anmelden, indem sie eine E-Mail an die bereitgestellte Kontaktadresse senden. Diese Initiative zeigt das Engagement der lokalen Polizei und des Sportvereins, Frauen in der Gesellschaft zu stärken und Präventionsarbeit zu leisten.
Solche Selbstbehauptungskurse sind nicht nur für die Teilnehmerinnen von Bedeutung, sondern tragen auch zur allgemeinen Sicherheit und Prävention in der Gemeinde bei. Durch das Erlernen von Fähigkeiten zur Selbstverteidigung und zum Selbstschutz werden Frauen ermutigt, sich sicherer im Alltag zu bewegen.