Spektakulärer Unfall in Koblenz: Pkw landet im Tankstellen-Verkaufsraum

Ein alkoholisierter Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und raste in eine Tankstelle in Koblenz. Glücklicherweise blieb der Kassierer unverletzt, doch es entstand erheblicher Sachschaden.
Ein alkoholisierter Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und raste in eine Tankstelle in Koblenz. Glücklicherweise blieb der Kassierer unverletzt, doch es entstand erheblicher Sachschaden.

Alkoholisierter Fahrer kracht in Tankstelle

Pressemitteilung vom 27.04.2025

Am Morgen des 27. April ereignete sich in Koblenz ein schwerer Unfall, als ein Fahrzeug in den Verkaufsraum einer Tankstelle prallte. Der Vorfall geschah gegen 9:45 Uhr, als ein 30-jähriger Fahrer, unter dem Einfluss von Alkohol stehend, die Kontrolle über sein Auto verlor. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und durchquerte das Gelände der Tankstelle, bevor er im Verkaufsraum zum Stillstand kam. Dieser dramatische Vorfall sorgte für Alarm und erforderte den Einsatz der Polizei.

Zum Zeitpunkt des Unfalls war lediglich der Kassierer im Verkaufsraum anwesend, der glücklicherweise unverletzt blieb. Eine rasche medizinische Untersuchung ergab, dass drei der vier Insassen des Fahrzeugs unter Schock standen, jedoch keine ernsthaften Verletzungen erlitten hatten. Diese wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht, um sicherzustellen, dass sie keine weiteren gesundheitlichen Probleme hatten.

Besonders beunruhigend ist die Tatsache, dass der Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Er wurde von den Behörden aufgefordert, eine Blutprobe abzugeben, um den Alkoholpegel festzustellen. Die genauen Ausmaße des Schadens am Fahrzeug und am Tankstellengebäude sind derzeit noch unklar, jedoch wird mit erheblichen finanziellen Folgen gerechnet.

Unfälle in Verbindung mit Alkohol am Steuer sind nach wie vor ein gravierendes Problem. Diese tragischen Vorfälle unterstreichen die Wichtigkeit von verantwortungsvollem Fahren und dem Verzicht auf Alkohol, bevor man sich ans Steuer setzt. Jeder Verkehrsteilnehmer sollte sich der möglichen schweren Folgen bewusst werden, die durch leichtsinniges Verhalten entstehen können.


Mehr dazu: Blaulicht

Feedback: Hinweise an die Redaktion

Details
Quellen