Unfallflucht in Bonn: Polizei sucht Zeugen nach Kollision in der Südstadt

Bonn-Südstadt Verkehrskommissariat ermittelt nach Unfallflucht – Polizei sucht Fahrerin eines Kleinwagens
Das Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verdachts der Unfallflucht eingeleitet. Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch, dem 30. April 2025, in der Bonner Südstadt und wirft Fragen zur Verantwortung im Straßenverkehr auf.
Zu dem Vorfall kam es gegen 14:40 Uhr, als ein 55-jähriger Mann auf einem Kleinkraftrad den Bonner Talweg in Richtung Lessingstraße befuhr. An der Kreuzung zum Bonner Talweg und der Reuterstraße bog der Fahrer bei Grünlicht nach links ab. Plötzlich fuhr ein Kleinwagen von rechts in den Kreuzungsbereich ein, was den Mann zu einer Vollbremsung zwang.
Kleinkraftradfahrer stürzte nach Vollbremsung
Durch die plötzliche Bremsung verlor der Fahrer des Kleinkraftrads die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Der Unfall führte zu leichteren Verletzungen, die zeitnah behandelt wurden. Alarmierend ist die Tatsache, dass die Fahrerin des beteiligten Kleinwagens ihre Fahrt fortsetzte, ohne die notwendigen Schritte zur Schadensregulierung einzuleiten.
Die gesuchte Fahrerin wird als Frau mit schwarzen, zu einem Zopf gebundenen Haaren beschrieben. Ihr Erscheinungsbild wird als asiatisch charakterisiert. Dies könnte entscheidende Hinweise für die Ermittlungen liefern, und die Polizei appelliert an die Öffentlichkeit, bei der Identifizierung der flüchtigen Fahrerin zu helfen.
Polizei bittet um Hinweise zu Unfallflucht
Die Bonner Polizei sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zur Identität der flüchtigen Fahrerin machen können. Interessierte werden gebeten, sich unter der Nummer 0228 15-0 oder per E-Mail an VK1.Bonn@polizei.nrw.de zu melden.
Unfallfluchten sind ein ernstes Problem im Straßenverkehr, das nicht nur rechtliche Konsequenzen für die Beteiligten nach sich zieht, sondern auch das Vertrauen in die Verkehrssicherheit beeinträchtigt. Die Polizeibehörden setzen sich intensiv für die Aufklärung solcher Vorfälle ein und appellieren an das Verantwortungsbewusstsein aller Verkehrsteilnehmer.
Details | |
---|---|
Quellen |