Drama im Rhein: Mann nach vermeintlichem Wettschwimmen vermisst

Gefährlicher „Scherz“ Schwimmer geht in Kölner Innenstadt im Rhein unter
In der Kölner Innenstadt wird ein 36-jähriger Mann seit einem Badeunfall im Rhein vermisst. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag gegen 12:20 Uhr, als der Mann in der Nähe der Bastei ins Wasser ging. Berichten zufolge hatte er zuvor mit anderen darüber gescherzt, wer als Schnellster den Fluss überqueren könnte.
Zurückliegende Zeugenaussagen berichten, dass der Mann mehrfach unterging, bevor die Polizei und die Feuerwehr alarmiert wurden. Der daraufhin eingeleitete Such- und Rettungseinsatz umfasste sowohl Luft- als auch Uferpatrouillen, doch blieb er leider ohne Erfolg. Letztmalig war der Vermisste in der Höhe des Tanzbrunnens gesehen worden, bevor die Suche um kurz nach 13 Uhr eingestellt wurde.
Die Polizei traf am Ufer auf drei weitere Männer, die über das Wettschwimmen berichteten. Ein Polizeisprecher stellte jedoch klar, dass es sich nicht um eine herkömmliche Wette handelt. Vielmehr war es als eine Art Herausforderung oder Mutprobe gedacht. Während der Feststellung der Personalien wurde bei einem der Männer, einem 47-Jährigen, ein offener Haftbefehl entdeckt, woraufhin er in Gewahrsam genommen wurde.
Experten zeigen sich besorgt über die Gefahren des Badens im Rhein, auch wenn es an bestimmten Stellen ausdrücklich verboten ist. Insbesondere in der Innenstadt und in Hafenbereichen ist das Baden nicht gestattet, da die Strömungen und Gefahren durch Schiffe immer noch akut sind. Selbst Badevergnügen an erlaubten Stellen kann fatale Folgen haben, insbesondere für Kinder, die durch plötzliche Strömungen in Gefahr geraten können.
Es wird allgemein gewarnt, dass bei einem Notfall im Rhein jede Sekunde zählt. Bereits nach wenigen Minuten sinken die Überlebenschancen eines Untergegangenen erheblich. Die Feuerwehr und die Wasserrettungsdienste setzen ausgeklügelte Verfahren ein, um schnell reagieren zu können. Taucher und Strömungsretter kommen gezielt zum Einsatz, um im Notfall rasch und effektiv zu handeln.
Details | |
---|---|
Quellen |