Unterwasserklänge: Konzert des Trios Wellenbad N°4 im Lentpark Köln

Erleben Sie am 27. April im Kölner Lentpark ein einzigartiges Unterwasser-Konzert des Trios „Wellenbad N°4“. Genießen Sie elektronische Klänge und visuelle Kunst im Schwimmbecken!
Erleben Sie am 27. April im Kölner Lentpark ein einzigartiges Unterwasser-Konzert des Trios „Wellenbad N°4“. Genießen Sie elektronische Klänge und visuelle Kunst im Schwimmbecken! (Symbolbild/NAG)

Kölner Lentpark: Trio Wellenbad mit Live-Konzert im Schwimmbecken

Am Sonntag, den 27. April, wird das Hallenbad im Lentpark in Köln zur besonderen Kulisse für ein innovatives Konzert. Das Trio „Wellenbad N°4“ wird eine Veranstaltung präsentieren, bei der elektronische Musik, Stimmen und Geräusche erklingen, die nur unter Wasser wahrnehmbar sind. Hierfür kommen spezielle Lautsprecher zum Einsatz, um den Zuhörern ein einzigartiges Hörerlebnis zu bieten, das sie in der Aquatik genießen können.

Die Künstler des Trios, ansässig in Köln und Düsseldorf, arbeiten am Beckenrand mit einer Kombination aus Computern, analogen Synthesizern und Sprachaufnahmen. Diese besondere Performance ist Teil eines kreativen Projekts, das gezielt für den Klang unter Wasser komponiert wurde. Solche Konzerte haben zuvor bereits in anderen deutschen Städten wie Berlin, Bonn und Düsseldorf stattgefunden, was das Interesse und die Nachfrage für diese neuartige Kunstform unterstreicht.

Konzertdetails und Eintritt

Die Konzerte im Lentpark sind für ein schwimmendes Publikum konzipiert und finden während der regulären Schwimmbadöffnungszeiten statt. Am 27. April wird es drei Aufführungen um 18, 19 und 20 Uhr geben. Interessierte Besucher können zu den normalen Eintrittspreisen des Schwimmbades teilnehmen, und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Es wird empfohlen, Badekleidung mitzubringen, um das nasse Erlebnis bequem zu gestalten.

Ein besonderes Highlight des Konzerts wird die Klangkünstlerin Tomoko Sauvage sein, die als Gast auftreten wird. Ihre einzigartigen Fähigkeiten und ihr kreativer Ansatz zur Klangkunst werden die Veranstaltung sicherlich bereichern und den Zuhörern ein weiteres eindrucksvolles Erlebnis bieten.

In Zusammenarbeit mit Bäder Köln, sowie unterstützt von der Kunststiftung NRW und der Sparkasse Köln/Bonn, steht das Projekt für die Vernetzung von Kunst und Freizeitgestaltung im städtischen Raum. Solche begegnungsfördernden Events stellen eine Bereicherung für die kulturelle Landschaft in Köln dar und zeigen, wie Kreativität und sportliche Aktivitäten miteinander harmonieren können.

Details
Quellen