Von Schandfleck zu Lebensraum: Bad Honnefs neues Wohnprojekt im Schmelztal

Bad Honnef: Auf Industriebrache entstanden 37 Appartements
Das einstige Industriegebäude im Schmelztal von Bad Honnef, welches über zwei Jahrzehnte ungenutzt war, hat sich in ein modernes Wohnprojekt verwandelt. In diesem bemerkenswerten Umbau entstanden 37 barrierefreie Appartements, die in einer idyllischen Umgebung gelegen sind. Der Bürgermeister von Bad Honnef, Otto Neuhoff, beschreibt diesen Wandel treffend als „vom Schandfleck zum schönen Entree.“
Das Projekt, das unter dem Motto „Naturnahes und inklusives Wohnen“ steht, wird von der Hohenhonnef GmbH realisiert, die der Cornelius-Helferich-Stiftung angehört. Die neuen Wohnungen, die zwischen 41 und 65 Quadratmeter groß sind, enthalten nostalgische Elemente aus der Industriegeschichte, wie hohe Decken und Backsteinwände. Der Mietpreis beginnt bei 11,50 Euro pro Quadratmeter.
Nach Beginn der Bauarbeiten im Januar 2020 stießen die Verantwortlichen auf unerwartete Herausforderungen, darunter Überraschungen während der Abrissarbeiten, wie unterirdische Tunnel. Diese Schwierigkeiten sowie die Auswirkungen der Corona-Pandemie und steigende Baukosten führten dazu, dass das Projekt anstelle der ursprünglich veranschlagten 4,5 Millionen Euro nun 9 Millionen Euro kostete, wovon ein Teil durch die KfW finanziert wurde.
Die Geschichte des Gebäudes reicht bis ins Jahr 1892 zurück, als es als Maschinen- und Kesselhaus errichtet wurde und eine wichtige Versorgungseinrichtung für die damalige Lungenheilstätte Hohenhonnef war. Zukünftige Bewohner der neuen Appartements haben die Möglichkeit, Betreuungsleistungen in Anspruch zu nehmen, um die soziale Integration innerhalb der Wohnanlage zu fördern.
Obwohl das Projekt viele Vorteile bietet, traf es auch auf Widerstand von Naturschutzorganisationen, die Bedenken hinsichtlich der Umweltverträglichkeit äußerten. Trotz dieser Herausforderungen steht das Projekt nun an einem neuen Punkt der Entwicklung, mit der Instandsetzung des markanten Turmes, der nicht für Wohnzwecke geeignet ist, aber dennoch eine zukünftige Nutzung finden soll.
Für Interessierte an den neuen Appartements sind die Kontaktinformationen zur Vermietung über die Hohenhonnef GmbH verfügbar. Diese Transformation des ehemaligen Industriegebäudes in Bad Honnef dient nicht nur der Schaffung von Wohnraum, sondern trägt auch zur Revitalisierung der Region bei.
Details | |
---|---|
Quellen |