Würzburg Baskets: Energiegeladener 83:75 Sieg gegen Telekom Bonn!

Die Würzburg Baskets sichern sich mit einem 83:75-Sieg gegen die Telekom Baskets Bonn den fünften Sieg in Folge. Eine beeindruckende Leistung sichert ihnen gute Chancen auf die Playoffs.
Die Würzburg Baskets sichern sich mit einem 83:75-Sieg gegen die Telekom Baskets Bonn den fünften Sieg in Folge. Eine beeindruckende Leistung sichert ihnen gute Chancen auf die Playoffs.

Die Würzburg Baskets gewinnen gegen die Telekom Baskets Bonn

Am Samstagabend zeigten die Würzburg Baskets eine beeindruckende Leistung in der tectake-Arena und holten sich vor 3140 Zuschauern einen 83:75-Sieg gegen die Telekom Baskets Bonn. Nach einer schwachen ersten Halbzeit, in der sie vorübergehend 15 Punkte hinten lagen, gelang es der Mannschaft unter Trainer Sasa Filipovski, sich zu steigern und das Spiel zu drehen. Dies war der fünfte Sieg in Folge für die Baskets und der sechste in den letzten sieben Partien, was ihre Chancen auf die Playoffs erheblich verbessert.

Bereits vor dem Spiel mussten die Würzburger auf Owen Klassen verzichten, der mit einer Oberschenkelverletzung ausfiel. Auch Davion Mintz war nicht im Kader, was die Situation für das geschwächte Team erschwerte. Die Bonner, die um ihre letzten Playoff-Chancen kämpften, zeigten anfangs eine starke Leistung, besonders durch die Guards Phlandrous Fleming Jr. und Darius McGhee, die die Würzburger Verteidigung vor große Herausforderungen stellten.

In der ersten Hälfte hatte Bonn die Oberhand und setzte sich schnell ab. Doch die Baskets gelang es, den Rückstand zur Halbzeit auf 44:50 zu reduzieren. Im dritten Viertel zeigten die Gastgeber dann eine umfassende Wende: Die Intensität in der Verteidigung wurde erhöht, und die Offensivleistung steigerte sich dramatisch. Ab diesem Punkt übernahmen die Baskets das Spielgeschehen und gingen in Führung, was eine erfreuliche Wendung für die loyalen Fans darstellte.

Der Schlussteil des Spiels war geprägt von einer klaren Dominanz der Würzburger, die sich mit energischen Aktionen und gezielten Treffern einen Vorsprung von 11 Punkten sicherten. Während die Bonner in der zweiten Hälfte kaum Akzente setzen konnten, verwandelte insbesondere Aubrey Dawkins die Erwartungen in Sicherheit für die Baskets und wurde zum Topscorer des Spiels.

Mit dieser überzeugenden Leistung können die Würzburg Baskets nun optimistisch auf die verbleibenden Spiele der Saison blicken und ihre Hoffnungen auf einen Platz unter den besten vier Teams der Liga weiterverfolgen.

Details
Quellen