Würzburg Baskets vor Entscheidung: Heimspiel gegen ALBA Berlin steht an!

Die FIT/One Würzburg Baskets empfangen ALBA BERLIN im Nachhol-Heimspiel. Nach dem beeindruckenden Comeback-Sieg in Berlin sind die Baskets in Topform. Verpassen Sie nicht das spannende Duell!
Die FIT/One Würzburg Baskets empfangen ALBA BERLIN im Nachhol-Heimspiel. Nach dem beeindruckenden Comeback-Sieg in Berlin sind die Baskets in Topform. Verpassen Sie nicht das spannende Duell!

ACHTER GEGEN ZEHNTER IM WICHTIGEN NACHHOL-HEIMSPIEL

Am Mittwoch, einen Monat nach dem bemerkenswerten Comeback-Sieg in der Berliner Uber Arena, stehen die FIT/One Würzburg Baskets im Nachhol-Heimspiel des 11. Spieltags der easyCredit BBL wieder ALBA BERLIN gegenüber. Der Sprungball erfolgt um 20 Uhr in der tectake ARENA, wo die Baskets nach einem erfolgreichen Verlauf der letzten Spiele gute Chancen auf die Playoff-Teilnahme haben. Tickets sind sowohl online als auch direkt an der Abendkasse erhältlich.

Das ursprünglich für den 15. Dezember anberaumte Duell wurde aufgrund der Belegung der Arena verschoben. An diesem Tag fand ein wichtiges Tischtennis-Match statt, bei dem die deutsche Legende Timo Boll seine Abschiedstournee fortsetzte. Diese Terminänderung könnte sich für die Würzburger als günstig erweisen, da ALBA zu diesem früheren Zeitpunkt Schwierigkeiten hatte und viele Auswärtsniederlagen hinnehmen musste.

In den letzten Wochen hat sich das Team aus Berlin allerdings stabilisiert und trotz einer anfänglichen schwachen Phase bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Nach einer Reihe von klaren Siegen in den letzten Spielen, darunter Gewinnspiele in Ludwigsburg und Frankfurt, wollen sie als Tabellenzehnter nun den Blick in Richtung Playoffs richten, was theoretisch sogar einen Platz unter den ersten drei ermöglichen könnte. Die Würzburg Baskets, die ebenfalls vier ihrer letzten fünf Begegnungen gewinnen konnten, streben nach Rang acht und einer direkten Qualifikation für das Viertelfinale.

Das bevorstehende Aufeinandertreffen verspricht nicht nur Spannung, sondern auch einen wichtigen Aufschluss darüber, wie beide Teams im Endspurt der Hauptrunde dastehen werden. In den bislang letzten beiden Begegnungen in der heimischen Halle der Baskets gegen ALBA BERLIN siegten die Hauptstädter einmal in letzter Sekunde, was die Rivalität zwischen beiden Teams zusätzlich anheizt. Die Würzburger haben den Anreiz, ihren positiven Lauf fortzusetzen und die Erfolge der letzten Wochen zu bestätigen.

In den kommenden Wochen stehen für die FIT/One Würzburg Baskets mehrere wichtige Spiele an, darunter ein weiteres Heimspiel gegen die Telekom Baskets Bonn und Auswärtsspiele gegen die SKYLINERS in Frankfurt sowie gegen die Basketball Löwen Braunschweig. Diese Serie könnte entscheidend für die Platzierung in der Tabelle sein und die Richtung der Playoff-Teilnahme beschleunigen.

Details
Quellen