Zehntausende für Tarifgerechtigkeit: 1. Mai-Demos in NRW im Fokus

1. Mai: Diese sieben Demonstrationen sind in Köln geplant
Am 1. Mai 2023 wird in Nordrhein-Westfalen eine Reihe von Demonstrationen und Veranstaltungen stattfinden, bei denen die Gewerkschaften ihre politischen Forderungen lautstark vertreten werden. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Nordrhein-Westfalen plant rund 70 Aktionen, bei denen eine hohe Teilnehmerzahl erwartet wird. Die Gewerkschaften legen besonderen Wert auf die Einführung eines Tariftreuegesetzes, das sicherstellen soll, dass öffentliche Aufträge nur an Unternehmen vergeben werden, die tariflich entlohnen.
In Köln wird eine der zahlreichen Demos am DGB-Haus am Hans-Böckler-Platz starten. Die Versammlung dort beginnt um 12 Uhr, mit einer geplanten Kundgebung um 13 Uhr. Führende Stimmen wie Witich Roßmann vom Kölner DGB-Stadtverband und andere Sprecher werden die zentralen Themen ansprechen. Anschließend wird ein vielfältiges Bühnenprogramm am Heumarkt präsentiert, das bekannte Kabarettisten und Bands umfasst. Für die gesamte Veranstaltung sind etwa 6000 Teilnehmer angemeldet.
Zusätzliche Demos in Köln
Zusätzlich zur zentralen DGB-Demonstration werden weitere Aktionen in Köln stattfinden. Eine der größten wird unter dem Motto „Revolutionärer 1. Mai“ von 17 bis 20 Uhr in Kalk stattfinden, mit einer Teilnehmerzahl von etwa 500 Personen. Diese Demonstration beginnt an der Kalk Post und endet auf dem Kalker Marktplatz.
Eine Mahnwache gegen Antisemitismus wird von 12.45 Uhr bis 13.45 Uhr in der Pippinstraße abgehalten, zu der sich 10 Personen versammeln werden. Zudem planen Aktivisten auf dem Alter Markt von 14 bis 20 Uhr eine Veranstaltung zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Hier werden rund 200 Personen erwartet, die während eines Umzugs durch die Innenstadt ihre Anliegen vorbringen wollen. Eine Gegendemonstration, die sich gegen Verschwörungstheorien im Zusammenhang mit Corona richtet, wird am selben Ort ab 20.30 Uhr durchgeführt, mit 12 Teilnehmenden.
Zwei politische Parteien haben ebenfalls Anmeldungen für Kundgebungen eingereicht. Die Satire-Partei Die Partei möchte von 14 bis 19 Uhr auf dem Brüsseler Platz mit einer Mahnwache unter dem Motto „Arbeiter-Kämpfchentag“ Präsenz zeigen. Die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLDP) plant eine Kundgebung in der Stegerwaldsiedlung von 17 bis 20.30 Uhr, zu der 60 Teilnehmer erwartet werden. Diese Vielzahl an Veranstaltungen zeugt von einem breiten Spektrum an politischen Ansichten und der aktiven Bürgergesellschaft in Köln an diesem Arbeitertag.
Details | |
---|---|
Quellen |