Bayern Frauen jubeln: Rekordsieg bringt das Triple in greifbare Nähe!

Frankfurt am Main, Deutschland - Am 13. April 2025 feierten die Frauen des FC Bayern München einen beeindruckenden 3:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt im Bundesliga-Spitzenspiel, der sie dem dritten Titelgewinn in Serie näherbringt. Trainer Alexander Straus zeigte sich nach dem Spiel überglücklich und vollzog einen Hechtsprung vor den Fans. Nationalstürmerin Klara Bühl bezeichnete den Sieg als einen bedeutenden Schritt, warnte jedoch, dass der Kampf um den Titel noch nicht gewonnen sei.

In einer mit 30.500 Zuschauern gefüllten Arena im Deutsche Bank Park wurde ein neuer Besucherrekord für Eintracht Frankfurt aufgestellt. Dies verdeutlicht den wachsenden Zuspruch für den Frauenfußball und erinnert an frühere Rekorde, die während der WM 2011 aufgestellt wurden, bei der das Eröffnungsspiel mehr als 70.000 Zuschauer anzog. Im Vergleich dazu gibt es mittlerweile auch auf Vereinsebene einige bemerkenswerte Zuschauerzahlen. Detaillierte Informationen dazu finden sich in der Auflistung der meistbesuchten Frauenfußballspiele in Deutschland.

Auf dem Weg zu neuen Titeln

Mit dem aktuellen Sieg haben die Bayern einen Vorsprung von neun Punkten auf den Herbstmeister und stehen somit kurz vor der Meisterschaft, drei Spieltage vor Saisonende. Die kommenden Herausforderungen beinhalten ein Heimspiel gegen Freiburg am 27. April, das DFB-Pokalfinale gegen Werder Bremen am 1. Mai und ein Ligaspiel gegen Carl Zeiss Jena, bevor die mögliche Meisterfeier gegen SGS Essen am 11. Mai gefeiert wird.

Trotz des Viertelfinal-Aus in der Champions League gegen Olympique Lyon bleibt dieser Rückschlag im Hintergrund. Der Fokus liegt nun auf der bevorstehenden Meisterschaft. Bühl äußerte sich positiv über die Rückkehr von verletzten Spielerinnen, was das Team weiter stärkt. Die Schiedsrichterin Karoline Wacker sorgte während des Spiels für Diskussionen, als sie nach längerer Debatte entschied, Bühls Tor zu geben, trotz einer möglichen Abseitsposition.

Die Bedeutung der Zuschauerzahlen

Die beeindruckenden Zuschauerzahlen sind ein Zeichen für das wachsende Interesse am Frauenfußball, auch wenn der Videobeweis in der Frauen-Bundesliga aufgrund hoher Kosten bisher nicht etabliert ist. Die Fans und Spielerinnen zeigen ein großes Engagement, und Straus unterstrich die stolze Mentalität seines Teams und die Bedeutung, weiterhin hart zu arbeiten.

Platz Heimteam Gegner Besucherzahl Wettbewerb Datum
1 Hamburger SV Werder Bremen 57.000 DFB-Pokal Halbfinale März 2025
2 VfL Wolfsburg SC Freiburg 44.808 DFB-Pokal Finale Mai 2023
3 VfL Wolfsburg FC Bayern München 44.400 DFB-Pokal Finale Mai 2024
4 1. FC Köln Eintracht Frankfurt 38.365 Frauen-Bundesliga April 2023
5 1. FC Köln FC Bayern München 35.711 Frauen-Bundesliga März 2025
6 1. FC Köln Werder Bremen 30.123 Frauen-Bundesliga März 2024
7 VfL Wolfsburg Bayern München 24.437 Frauen-Bundesliga März 2024
8 Bayern München FC Barcelona 24.000 Champions League Dezember 2022
9 Eintracht Frankfurt Bayern München 23.200 Frauen-Bundesliga September 2022
10 Werder Bremen Bayer Leverkusen 22.721 Frauen-Bundesliga Oktober 2024

Mit einem großartigen Publikum und einer starken Teamleistung haben die Bayern-Frauen bewiesen, dass sie bereit sind, um Titel zu kämpfen und Geschichte zu schreiben. Alle Augen sind nun auf die nächsten Spiele gerichtet, die möglicherweise den Weg zu einem weiteren Meistertitel ebnen könnten.

Details
Vorfall Sport
Ort Frankfurt am Main, Deutschland
Quellen