Bayern München intensiviert Verhandlungen um Abwehrstar Jonathan Tah!

München, Deutschland - Der FC Bayern München hat offiziell ein Vertragsangebot an den ablösefreien Verteidiger Jonathan Tah von Bayer Leverkusen gemacht. Nach Informationen von pnp.de wurden die finanziellen Details des Angebots bereits von den Entscheidungsträgern des Clubs genehmigt. Das Angebot sieht einen langfristigen Vertrag für den 29-jährigen Tah vor, der zudem eine Vertragsverlängerung bei Bayer Leverkusen abgelehnt hat.

Tah plant, seinen neuen Arbeitgeber in naher Zukunft bekannt zu geben. Ein Wechsel zu FC Barcelona, der zeitweise im Gespräch war, erscheint jedoch aufgrund finanzieller Schwierigkeiten des Clubs unsicher. Im letzten Sommer hatte Bayern bereits ernsthafte Kontakt zu Tah, doch der Deal platzte aufgrund unüberbrückbarer Differenzen in den Ablösesummen.

Wettbewerb um Tahs Verpflichtung

Die Situation im Abwehrzentrum zwingt Bayern, schnell zu handeln. Gerade nach den Abgängen von Eric Dier und den Verletzungsproblemen von Dayot Upamecano und Hiroki Ito sieht man in Tah die Wunschlösung. Laut fcbinside.de gilt Jonathan Tah als Transferziel Nummer 1 für die Abwehr des FC Bayern. Man erwartet, dass der Vereins alte Verletzungsprobleme mit einer neu gestalteten Abwehr lösen kann, indem man auf den Erfahrungshorizont und die physische Präsenz von Tah setzt.

Die Münchner sind sich der intensiven Konkurrenz bewusst. Nachrichten über mögliche Wechsel von Trainer Xabi Alonso zu Real Madrid machen die Lage für die Verpflichtung von Tah noch komplizierter. Zudem gibt es Berichte über weiterhin bestehende Verhandlungen zwischen Barcelona und Tah, die allerdings auch von den finanziellen Rahmenbedingungen des Klubs beeinflusst werden.

Vertragsmodalitäten im Fokus

Bayern plant, Tah einen Vertrag über drei Jahre inklusive einer Option auf ein viertes Jahr anzubieten. In der vergangenen Verhandlungsrunde im Sommer 2024 hatten sich die beiden Parteien bereits auf einen Drei-Jahres-Vertrag und ein Gehalt von neun Millionen Euro plus drei Millionen Euro an Bonuszahlungen geeinigt, doch letztendlich sind die Verhandlungen an der Ablösesumme gescheitert.

Die sportliche Leitung der Münchner möchte das Angebot nun schnell finalisieren, um internationaler Konkurrenz zuvorzukommen. Zum Beispiel zeigt sport1.de auf, dass auch Real Madrid mittlerweile ein Auge auf Tah geworfen hat, was den Druck auf Bayern weiter erhöht.

Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, da Jonathan Tah bald eine Entscheidung treffen soll. Mit einem Engagement beim FC Bayern könnte er nicht nur einen Wechsel innerhalb der Bundesliga vollziehen, sondern auch sportlich eine bedeutende Rolle in einer der größten europäischen Ligen übernehmen.

Details
Ort München, Deutschland
Quellen