Bayern München krönt sich zur 34. Meisterschaft - Feiern in München!

München, Deutschland - Der FC Bayern München hat am 4. Mai 2025 seine 34. Deutscher Meisterschaft gewonnen. Das Team führt die Bundesliga mit einem beeindruckenden Vorsprung von acht Punkten auf den Vorjahresmeister an. Der Titelgewinn wurde gestärkt durch das Unentschieden zwischen Bayer Leverkusen und SC Freiburg (2:2), das Bayern zwei Spieltage vor Saisonende zum Meister machte. Dies markiert einen weiteren Meilenstein in der Vereinsgeschichte, in der der FC Bayern seit 1903 eine starke Dominanz zeigt, die seit 1963/64 in der Bundesliga manifestiert ist, wie Wikipedia anmerkt.

Bayern-Präsident Herbert Hainer äußerte, dass dieser Titel nicht nur das große Ziel der Saison war, sondern auch als Lohn für die erstklassige Arbeit des gesamten Teams angesehen werden kann. Sportvorstand Max Eberl feiert seinen ersten Titel als Verantwortlicher bei Bayern und hat bereits eine große Vorfreude auf die bevorstehenden Feierlichkeiten kommuniziert. Trainer Vincent Kompany betonte, wie wichtig es ist, den Titel nun ausgiebig zu genießen.

Feierlichkeiten und Perspektiven

Die Meisterschale wird am kommenden Samstag nach dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach überreicht. Die offiziellen Feierlichkeiten finden am 18. Mai auf dem Marienplatz statt, wo auch die Frauenmannschaft von Bayern, die ebenfalls in dieser Saison das Double gewonnen hat, geehrt wird. Diese gemeinsame Veranstaltung zeigt die enge Verbindung zwischen den Erfolgen der Männer- und Frauenmannschaft des Vereins, die in denselben Saisons Meisterschaften gewinnen konnten, unter anderem in der Saison 2024/25.

Ein Höhepunkt der Feiern fand bereits statt, als die Bayern-Profis eine Watch Party in einem Münchner Edellokal veranstalteten. Spieler wie Thomas Müller, Joshua Kimmich und der frischgebackene Meister Harry Kane waren anwesend. Kane, der im Sommer 2023 für 100 Millionen Euro verpflichtet wurde, hat mit dieser Meisterschaft endlich seinen Titelfluch beendet, nachdem er in fast 700 Profispielen auf seine erste Trophäe gewartet hatte. Eberl hatte zunächst eine geplante Ibiza-Feier zur Meisterschaft untersagt, was die Spieler jedoch nicht von einer Vorfeier abhalten konnte.

Dieser Meisterschaftsgewinn ist nicht nur ein weiterer Titel in der beeindruckenden Sammlung von Bayern München, die seit 1987 ununterbrochen Rekordmeister ist, sondern auch ein Zeichen für die Weiterentwicklung des Vereins unter dem neuen Management. Die Meisterschaft wird mit der ursprünglichen Trophäe, der Meisterschale, gefeiert, die seit 1949 an die besten Mannschaften verliehen wird.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort München, Deutschland
Quellen