Bayern-Star Björn Hertrampf: Titelverteidigung bei der EM in Albanien!

Durrës, Albanien - Björn Hertrampf, ein 42-jähriger Gewichtheber aus Irsee, startet am 8. Mai als Favorit bei der Europameisterschaft der Masters in Durrës, Albanien. Wie Merkur berichtet, gehört Hertrampf der Altersklasse M40 bis M44 an und hat in den letzten drei Jahren bei kontinentalen Titelkämpfen Gold gewonnen. Vor einem Jahr musste er jedoch seinen Titel an den Athleten Omar Khathiri abgeben, der in diesem Jahr nicht teilnimmt.

Hertrampf hat für die kommende EM ein Zweikampfgewicht von 270 Kilogramm angegeben, während der zweitplatzierte Athlet 250 Kilogramm hebt. Über 900 Teilnehmer werden bei der Europameisterschaft erwartet. Neben Hertrampf nimmt auch Josef Graf, ein weiterer Athlet aus der Region, an dem Wettkampf teil und hat 2024 in der Weltmeisterschaft die Silbermedaille gewonnen.

Nach Verletzungen zurück an der Spitze

Im letzten Jahr hatte Hertrampf mit Schulterbeschwerden zu kämpfen, die seine Leistungen beeinträchtigten. Doch diese Beschwerden sind jetzt überwunden. Der Athlet plant, in Durrës zwischen 280 und 285 Kilogramm zu heben, was eine Steigerung von 6 bis 8 Kilogramm im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Hertrampf wird während des Wettkampfs von seinem Trainer Niklas Schöffel unterstützt, mit dem er eine produktive Zusammenarbeit hat.

Hertrampf blickt bereits auf eine erfolgreiche vorherige Europameisterschaft zurück. Laut Kreisbote hat er seinen Titel in Waterford verteidigt und dabei einen Europarekord im Stoßen aufgestellt. Er hob insgesamt 287 Kilogramm, was eine Verbesserung um fünf Kilogramm zum Vorjahr darstellt. Im Reißen erzielte er 123 Kilogramm, nachdem er zunächst 118 und dann 122 Kilogramm gehoben hatte. Im Stoßen war sein erster Versuch mit 153 Kilogramm ungültig, der zweite Versuch war dann erfolgreich. Mit seiner Gesamtleistung hatte er einen Vorsprung von 42 Kilogramm auf den Zweitplatzierten Forian Huet aus Frankreich.

Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft

Nach seinem Wettkampf in Albanien plant Hertrampf eine kurze Auszeit, bevor er sich auf die Weltmeisterschaft im August in Krakau vorbereitet. Trotz seiner Erfolge muss er sich formell für die WM anmelden, auch wenn er als Europameister nicht automatisch nominiert ist.

In der wachsenden europäischen Gewichtheberszene kann der Blick auf vergangene Wettbewerbe helfen, den Kontext zu verstehen. Die jüngsten Europäischen Meisterschaften, die vom 15. bis 23. April 2023 in Jerewan, Armenien, stattfanden, waren geprägt von vielen Ereignissen, darunter ein Vorfall bei der Eröffnungsfeier, als ein Armenier die Flagge von Aserbaidschan verbrannte. Dies führte dazu, dass das Team Aserbaidschans die Meisterschaft verließ, dennoch dominierte Armenien in der Gesamtwertung. Diese schichtreiche Geschichte zeigt, wie wichtig solche Turniere für die Athleten sind und wie viel auf dem Spiel steht.

In jedem Fall wird der Wettkampf für Björn Hertrampf entscheidend sein, nicht nur zur Verteidigung seiner Titel, sondern auch als Wegbereiter für zukünftige Herausforderungen in seiner Sportkarriere.

Details
Vorfall Sport
Ort Durrës, Albanien
Quellen