Stau-Chaos am langen Mai-Wochenende: Autofahrer aufgepasst!
Eschborn, Deutschland - Der ADAC rechnet für das bevorstehende lange Wochenende um den Maifeiertag (1. Mai) mit einem erheblichen Anstieg des Verkehrsaufkommens auf den deutschen Autobahnen. Laut bnn.de planen viele Deutsche Kurzurlaube und Ausflüge. Die zu erwartenden Verkehrsbehinderungen werden zusätzlich durch zahlreiche Baustellen und zeitweise Vollsperrungen verstärkt. Autofahrer müssen sich besonders auf stark frequentierte Strecken am Mittwochnachmittag und Sonntagnachmittag einstellen, während der Samstag als entspannter gilt.
Am Donnerstagvormittag könnte es zudem lebhaften Verkehr geben. Das Lkw-Fahrverbot für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen, das am 1. Mai von 0 bis 22 Uhr gilt, könnte den Reiseverkehr erleichtern. Die ADAC-Stauprognose beleuchtet dies und weist auf eine hohe Staugefahr auch im Ausland hin.Die Stauprognose macht deutlich, dass sowohl auf den deutschen Autobahnen als auch in Nachbarländern mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen ist.
Staugefährdete Strecken
Die häufigsten Störungen werden auf den folgenden Autobahnstrecken erwartet:
- A1: Köln – Hamburg
- Kölner Ring (A1, A3, A4)
- A2: Magdeburg – Hannover
- A3: Frankfurt – Köln, Nürnberg – Passau
- A4: Görlitz – Chemnitz
- A5: Basel – Heidelberg
- A6: Mannheim – Nürnberg
- A7: Hannover – Füssen/Reutte
- A8: Salzburg – München
- A9: München – Halle/Leipzig
- Berliner Ring (A10)
- A12: Frankfurt (Oder) – Dreieck Spreeau
- A24: Hamburg – Berlin
- A61: Ludwigshafen – Mönchengladbach
- A81: Heilbronn – Stuttgart
- A93, A94, A95/B2, A99: Umfahrung München
Die Auswirkungen von über 1.000 Baustellen in Deutschland werden die Reisezeit verlängern. Insbesondere auf dem ADAC wird bei den Autobahnabschnitten immer wieder auf die Möglichkeit von Staus hingewiesen. Spezielle Hinweise wurden auch für die Grenzgebiete gegeben, wo Kontrollen wegen der Maul- und Klauenseuche in Österreich die Einreise verzögern könnten.
Events und lokale Einschränkungen
Besondere Verkehrsbeeinträchtigungen werden auch von lokalen Events verursacht. Autofahrer in Frankfurt sollten den Bereich um die Ziellinie des Radklassikers Eschborn-Frankfurt meiden, da von Mittwoch 12 Uhr bis Freitag 1 Uhr Streckensperrungen erfolgen. Am Donnerstag wird zudem mit weiteren Einschränkungen im Taunus-Gebiet aufgrund der ADAC Velotour gerechnet.
Zusätzlich kommt es am Sonntag zu einer Vollsperrung der A45 zwischen Aschaffenburg und Gießen für Lkw von 0 bis 22 Uhr. Reisende ins Ausland müssen sich auf Verzögerungen einstellen, insbesondere an wichtigen Grenzübergängen aufgrund von Kontrollen. Die allgemeine Verkehrssituation verlangt von den Fahrern erhöhte Aufmerksamkeit, insbesondere die Bildung einer Rettungsgasse, die bei Nichteinhaltung mit hohen Bußgeldern geahndet wird.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ursache | Stau, Baustellen, Lkw-Fahrverbot |
Ort | Eschborn, Deutschland |
Quellen |