Augsburg überrascht Leipzig: 0:0 im packenden Bundesliga-Duell!
Augsburg, Deutschland - Am 22. Spieltag der Bundesliga kommt es zu einem spannenden Aufeinandertreffen zwischen RB Leipzig und dem FC Augsburg, das mit einem torlosen Remis endet. Das Ergebnis lässt Leipzig auf dem vierten Tabellenplatz verharren, wodurch der Abstand zu Eintracht Frankfurt unverändert bleibt. Trotz des fehlenden Sieges zeigt Augsburg eine beeindruckende Leistung und sichert sich einen wertvollen Punkt. Besonders in der zweiten Halbzeit hatte Frank Onyeka in der 81. Minute die Möglichkeit, das Spiel zu entscheiden, doch sein Schuss verfehlt das Tor.
Die aktuelle Form von Augsburg ist bemerkenswert. Nach 16 Pflichtspielen gegen Leipzig, in denen sie sieglos blieben (5 Unentschieden, 11 Niederlagen), zeigt sich die Mannschaft stabil. Sie feierten zuvor 3 Siege und 2 Unentschieden in ihren letzten fünf Bundesliga-Spielen. In der aktuellen Saison hat Augsburg mit 27 Punkten die beste Bilanz seit der Saison 2017/18, in der sie nach 21 Spielen 31 Punkte errungen hatten. Zudem zählen sie zu den defensiv stärksten Teams in dieser Saison, mit nur 3 Gegentoren im laufenden Kalenderjahr.
Leipzigs Herausforderungen
Für RB Leipzig war das Remis in Augsburg ein Rückschlag. Trotz des vorherigen 2:0-Siegs gegen St. Pauli hat die Mannschaft aus Leipzig nur 6 Punkte in der Rückrunde gesammelt, weniger als in der Saison 2019/20, wo es 5 Punkte waren. Zum Rückrundenstart haben sie erst eines der letzten sieben Bundesliga-Auswärtsspiele gewonnen und stehen nun in einer Phase, in der sie in der Defensive anfällig erscheinen. In dieser Saison haben sie bereits 29 Gegentore zugelassen und lassen die drittmeisten gegnerischen Großchancen zu (64).
Ein weiterer Rückschlag für die Leipziger ist der Ausfall von Willi Orban, der durch eine Rotsperre fehlt. Orban hatte in dieser Saison die zweitmeisten Schüsse blockiert und war in vielen Defensivaktionen der Schlüsselspieler mit einer herausragenden Zweikampfquote von 66%. Leipzig konnte ohne ihn nur eines der letzten sechs Bundesliga-Spiele gewinnen.
Statistische Einblicke
Die Statistiken aus der laufenden Saison zeigen, dass Leipzig und Augsburg in ihren Offensivbemühungen limitiert sind. Augsburg hat mit 34 Großchancen den Liga-Tiefstwert erreicht, während Leipzig in der Liste der abgeschlossenen Schüsse mit 232 versuchten Schüssen auf dem drittletzten Platz steht. Dies verdeutlicht die Schwierigkeiten beider Teams auf dem Weg zum Tor.
Die Ergebnisse und Statistiken aus der Bundesliga finden sich detailliert auf FBref.com. Während Leipzig also weiterhin auf Punkte hofft, nutzt Augsburg die Gelegenheit, die stabile Form zu bestätigen. Mit weiterhin sicherer Defensive könnte Augsburg in der kommenden Zeit sicherlich für einige Überraschungen sorgen.
In einer Hinsicht bleibt der FC Augsburg dennoch anfällig: Ihr einziger Bundesliga-Sieg über Leipzig fand im September 2017 statt, was die letzten Überlegungen über den Klassenunterschied in den vergangenen Jahren verdeutlicht.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Augsburg, Deutschland |
Quellen |