Bayern vor dem Augsburg-Duell: Verletzungschaos trifft die Stars!

Augsburg, Deutschland - Der FC Bayern München sieht sich vor dem bevorstehenden Bundesliga-Duell gegen den FC Augsburg mit erheblichen Personalsorgen konfrontiert. Wie tz.de berichtet, stehen gleich mehrere Schlüsselspieler auf der Kippe, was die Situation für Trainer Thomas Tuchel und seine Mannschaft anspannt.

Raphaël Guerreiro, der letzte aktive Linksverteidiger im Kader, nahm am Mittwoch nicht am Mannschaftstraining teil und arbeitet stattdessen individuell. Eine Entscheidung über seine Einsatzfähigkeit gegen Augsburg wird erst am Donnerstag fallen. Zudem kehrte Leon Goretzka ins Training zurück, musste dieses allerdings nach nur 30 Minuten aufgrund von Beschwerden abbrechen, was seine Verfügbarkeit für das Spiel am Freitag in Frage stellt.

Ausfälle und Alternativen

Ein geplanter Ausfall ist bereits sicher: Kingsley Coman leidet an einer Fußreizung und hat das gesamte Training ausgesetzt. In der Defensive sieht es noch düsterer aus: Alphonso Davies, Dayot Upamecano und Hiroki Ito fallen langfristig aus, was die Auswahl für die Abwehr stark einschränkt. Auch Minjae Kim droht auszufallen, da er am Dienstag nicht mit der Mannschaft trainierte. Sein Status bleibt unklar, und die Bayern hoffen inständig, dass sich einige der angeschlagenen Spieler rechtzeitig erholen.

Alternativen in Form von Josip Stanišić und Eric Dier stehen bereit, jedoch wäre ein weiterer Ausfall von Kim äußerst problematisch für die Defensive der Münchener. Das Team wird unter Druck gesetzt, da nicht nur das bevorstehende Bundesliga-Spiel, sondern auch das Champions-League-Duell gegen Inter Mailand vor der Tür steht. Die angespannte Personalsituation könnte sich also auch auf europäischer Bühne bemerkbar machen.

Langzeitverletzte und Sperrproblematik

Ein Blick auf die aktuelle Verletztenliste zeigt, dass der Kader des FC Bayern zusätzlich von Verletzungen betroffen ist. Insgesamt sind mehrere Spieler in der Reha, darunter ein 20-jähriger Spieler mit einer Schulterverletzung, der voraussichtlich bis Ende April ausfällt, sowie ein weiterer 20-Jähriger, der an Pfeifferschem Drüsenfieber leidet und ebenfalls mehrere Spiele verpasst hat. Die Liste erstreckt sich über verschiedene Altersklassen und Verletzungsarten, was die aktuelle Situation weiter verkompliziert. Die Details sind auf transfermarkt.de nachzulesen.

Darüber hinaus stehen mehrere Spieler kurz vor einer Sperre. Eine angesichts der Prekarität im Kader beunruhigende Situation, die die Verantwortlichen des FC Bayern München alarmieren sollte. Die nächsten Tage werden für die Münchener entscheidend sein, um eine konkurrenzfähige Mannschaft auf den Platz zu bekommen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Augsburg, Deutschland
Verletzte 6
Quellen