BVB-Pleite gegen Leipzig: Can und Kehl sind fassungslos über Fehler!
Red Bull Arena, Leipzig, Deutschland - Am 16. März 2025 musste Borussia Dortmund eine herbe Niederlage einstecken, als sie mit 0:2 gegen RB Leipzig unterlagen. Diese Pleite fiel direkt nach einem ermutigenden 2:1-Sieg gegen Lille OSC, mit dem sich die Dortmunder für das Viertelfinale der Champions League qualifiziert hatten. Der Sportchef von Borussia Dortmund, Sebastian Kehl, äußerte sich nach dem Spiel äußerst verärgert über den zweiten Gegentreffer, der aus einer Standardsituation, genauer gesagt aus einem Eckball, resultierte. Er bemängelte die defensive Zuordnung in solchen Situationen und wies darauf hin, dass ähnliche Schwierigkeiten bereits im vorherigen Spiel gegen Augsburg aufgetreten waren, das Dortmund ebenfalls nur knapp gewonnen hatte.
Kapitän Emre Can stellte fest, dass die Chancenverwertung ein entscheidender Faktor für die Niederlage war. Trotz einer Vielzahl von hochkarätigen Möglichkeiten in der zweiten Halbzeit konnte die Mannschaft keinen Treffer erzielen. „Am Ende zählen die Siege“, so Can, der seine Enttäuschung über die aktuelle Tabellensituation deutlich machte. Auch Pascal Groß sprach die schwache Leistung in der ersten Halbzeit an und kritisierte die Vielzahl an verpassten Chancen. Einige Abschlüsse seien zwar gut gewesen, jedoch seien viele weitere von minderer Qualität nicht verwertet worden. Die Details der Partie können auf Yahoo Sports nachgelesen werden.
Kontext der Bundesliga
In der Bundesliga standen an diesem Wochenende weitere Begegnungen auf dem Spielplan. So spielten unter anderem der FC St. Pauli gegen die TSG Hoffenheim am 14. März 2025 und schafften einen knappen 1:0-Sieg. Auch die Partie zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem FC Bayern München endete am 15. März 2025 mit einem Unentschieden (1:1)._
Zusätzlich gewannen am gleichen Tag der FC Augsburg und Werder Bremen in ihren Spielen. Augsburg setzte sich mit 1:0 gegen den VfL Wolfsburg durch, während Bremen sich mit 2:4 Borussia Mönchengladbach geschlagen geben musste. Die Ergebnisse aller Spiele können auf Bundesliga-Statistik eingesehen werden.
Aktuelle Tabellensituation
Die aktuellen Ergebnisse können Dortmund nicht helfen, ihre Position in der Tabelle zu festigen. Die Fans und die Vereinsführung erwarten eine schnelle Wende, um wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren. Die Chancen, vor allem die ungenutzten Chancen, müssen in zukünftigen Spielen besser verwertet werden, um die unerfreuliche Situation zu ändern. Aktuell befinden sich die Dortmunder in einer kritischen Phase, in der sich die Mannschaft beweisen muss.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Red Bull Arena, Leipzig, Deutschland |
Quellen |