Junggesellenabschied muss warten: Lannert im Pokalfinale gefordert!

Berlin, Deutschland - Am 24. Mai 2025 steht für Christopher Lannert, den 26-jährigen Rechtsverteidiger von Arminia Bielefeld, ein bedeutendes Spiel im DFB-Pokal-Finale gegen den VfB Stuttgart an. Um diesem wichtigen Event gerecht zu werden, musste er seinen Junggesellenabschied umplanen, der ursprünglich für denselben Tag angesetzt war. Nun plant er, das Spiel im Rahmen des Finales zu besuchen und danach mit seinen Freunden zu feiern, unabhängig vom Ausgang des Spiels. „Das Finale wird ein besonderer Höhepunkt für meinen Junggesellenabschied sein“, äußerte Lannert in einem Interview, das tz.de dokumentierte.
Die Arminia hat sich auf beeindruckende Weise für das Finale qualifiziert, wobei sie als Drittligist mehrere Favoriten wie Hannover, Union Berlin, Freiburg und Bayer Leverkusen besiegte. Diese Erfolge sind nicht nur ein Beweis für die Stärke des Teams, sondern auch für Lannerts eigenen Beitrag. Sein Selbstbewusstsein und die Teamleistung beschrieb er als Schlüssel zum bisherigen Pokalwunder. Ein Aufstieg in die 2. Bundesliga wurde in den letzten Wochen ebenfalls erfolgreich realisiert, was für den Klub einen zusätzlichen Grund zur Freude darstellt. Lannert hat in dieser Woche seinen Vertrag verlängt, was seine Verbundenheit zu Arminia Bielefeld verdeutlicht.
Der Weg zum Finale
Der Weg ins Finale war jedoch nicht einfach. Lannert, der in seiner Jugend bei renommierten Vereinen wie der Spielvereinigung Unterhaching, 1860 München, FC Bayern und FC Augsburg spielte, blickt auf eine bewegte Karriere zurück. „Die fünf Jahre beim FC Bayern waren für meine Entwicklung prägend“, gibt er an. Nach einem schwierigen Zeitraum ohne Verein fand er im Jahr 2020 beim SC Verl seine neue Heimat, bevor er 2021 zu 1860 München wechselte und schließlich zur Saison 2023/24 zur Arminia zurückkehrte. Dort spielt er nun eine zentrale Rolle als Vize-Kapitän und übernimmt Verantwortung im Team.
Das DFB-Pokal-Finale wird am 24. Mai 2025 im Olympiastadion Berlin ausgetragen, wo die Arminia die Chance hat, sich einen Platz in den Annalen des deutschen Fußballs zu sichern. Bislang sind die Pokal-Sieger der letzten Jahre durchweg von den großen Fußballvereinen dominiert worden, was die Möglichkeit eines Sieges der Arminia umso bemerkenswerter macht. Letzte Saison triumphierte Bayer Leverkusen im Finale und setzte sich gegen den 1. FC Kaiserslautern durch, was zeigt, dass Überraschungen im DFB-Pokal immer wieder möglich sind dfb.de.
Lannert blickt optimistisch auf das Spiel und sieht den Aufstieg sowie das Finalspiel als Belohnung für die harte Arbeit des gesamten Teams. „Wir wollten nie einen Bus im Tor parken“, betont er, was den aktiven und offensiven Spielstil der Arminia verdeutlicht, der das Team bis ins Finale gebracht hat wa.de.
Für Lannert wird das Finale nicht nur ein Fußballspiel sein, sondern ein unvergessliches Erlebnis, das mit seinem bald anstehenden Junggesellenabschied in Verbindung steht. Die Fans der Arminia Bielefeld dürfen sich auf ein spannendes Spiel freuen, während ihr Team Geschichte schreiben möchte.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |