Kleindienst vor entscheidendem Tor in Bremen – Stürmer unter Druck!
Bremen, Deutschland - Am 9. März 2025 steht Tim Kleindienst, der 29-jährige Stürmer von Borussia Mönchengladbach, im Rampenlicht, während er sich auf die anstehende Begegnung gegen Werder Bremen vorbereitet. Kleindienst hat in dieser Saison bisher 14 Tore erzielt, mit dem Ziel, in seiner ersten Saison bei Gladbach die 20-Tore-Marke zu knacken. In der vergangenen Saison konnte er 12 Tore erzielen. Trotz seiner aktuellen Form, die ihn zu einem gefragten Spieler macht, hat er seit seinem letzten Tor, welches in der 26. Minute beim 2:1-Sieg gegen Union Berlin fiel, 320 Minuten kein Netz mehr getroffen.
In den darauffolgenden Spielen gegen Heidenheim, Mainz und Augsburg blieb er torlos. Gegen Heidenheim wies er sogar einen Expected-Goals-Wert von 0 auf, während sein xG-Wert gegen Mainz bei 0,3 lag. Davon abgesehen gelang ihm in dieser Saison gegen jeden Gegner, mit dem Gladbach zweimal spielte, mindestens ein Tor. Kleindienst bereitet sich zudem auf seine voraussichtliche Nominierung für die Nations-League-Viertelfinals gegen Italien vor.
Kleindienst und die Vergangenheit gegen Bremen
Im Hinspiel gegen Werder Bremen konnte Kleindienst drei Tore vorbereiten, selbst blieb er jedoch ohne eigenen Treffer. Interessant ist, dass Kleindienst noch nie in Bremen erfolgreich war und dort zudem noch keinen Sieg feiern konnte. Laut rp-online.de war er in der Vergangenheit oft an Toren gegen Bremen beteiligt, so beispielsweise bei den zwei Toren, die er in der Relegation 2020 erzielte. Es ist bemerkenswert, dass er nie länger als drei Spiele auf ein Tor warten musste, seit er bei Gladbach spielt.
Zudem hat Kleindienst vor Länderspielpausen in der Vergangenheit in Bochum und Augsburg getroffen. Diese Konstanz könnte ihm auch diesmal gegen Bremen zugutekommen. Mit Blick auf seine Karriereziele bleibt abzuwarten, ob er beim nächsten Aufeinandertreffen die Chance ergreifen kann, Besserung zu zeigen und seinen ersten Treffer in Bremen zu erzielen.
Die aktuelle Torschützenliste
<pIm Kontext der aktuellen Torschützenliste führt Katie Wilkinson mit 29 Toren in dieser Saison die Rangliste an. Mohammed Muntari zeigt eine beeindruckende Torquote von 3.33 Toren pro 90 Minuten, gefolgt von Charles Ebuka Agbawodikeizu mit 2.16 Toren pro 90 Minuten. Diese Leistungsdaten aus footystats.org zeigen, wie hart der Wettbewerb unter den Angreifern in dieser Liga ist. Kleindienst wird also gefordert sein, um sich in dieser Олимп mit seiner Form zu behaupten.
Die kommende Partie gegen Werder Bremen könnte also entscheidend sein, sowohl für Kleindiensts persönliche Bilanz als auch für die Gesamtleistung seines Teams in der aktuellen Saison. Der Druck auf den Stürmer wächst, während die Fans gespannt auf seinen nächsten Auftritt warten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Bremen, Deutschland |
Quellen |