Bayern München steht kurz vor dem Halbfinale der BBL-Playoffs!

Bayern München steht kurz vor dem Halbfinale der BBL-Playoffs nach einem 80:65-Sieg gegen Syntainics MBC am 20. Mai 2025.
Bayern München steht kurz vor dem Halbfinale der BBL-Playoffs nach einem 80:65-Sieg gegen Syntainics MBC am 20. Mai 2025. (Symbolbild/NAG)

Weißenfels, Deutschland - Titelverteidiger Bayern München hat sich im Viertelfinale der Basketball-Bundesliga eindrucksvoll präsentiert und steht kurz vor dem Einzug ins Halbfinale. Im zweiten Spiel der Best-of-Five-Serie gegen die Syntainics MBC gewann das Team mit 80:65 (38:32) und konnte damit den ersten Sieg im Playoff erreichen. Das entscheidende dritte Spiel findet am Samstag im SAP Garden statt, wo die Bayern die Chance haben, das Weiterkommen perfekt zu machen. Ein Blick auf die Match-Statistik zeigt, dass Bayern nach dem ersten Viertel mit 16:19 in Rückstand lag, jedoch im dritten Abschnitt mit einem beeindruckenden 10:2-Lauf die Wende einleitete und den klaren Sieg sicherte. Die besten Punktesammler bei Bayern waren Andreas Obst und Johannes Voigtmann, die je 15 Punkte erzielten.

Wie pnp.de berichtet, musste Bayern jedoch eine bittere Niederlage im Halbfinale des Pokal-Wettbewerbs hinnehmen. Der Titelverteidiger schied gegen die Syntainics MBC mit 93:95 (43:48) aus und verpasste somit den dritten Pokaltriumph in Serie. Trainer Gordon Herbert erlebte damit seine erste Titelchance in München, die er nicht nutzen konnte. MBC-Guard Michael Devoe, der mit 22 Punkten glänzte, bezeichnete den unerwarteten Sieg als „unglaublich“.

Pokal-Aus und die Aufregung um den Spielort

Mit der Niederlage im Pokal hat Bayern erneut eine Chance auf einen Titel verspielt, die sie zuvor in den Jahren 2023 und 2024 geholt hatten. Besonders auffällig war, dass Syntainics MBC das Spiel in einem packenden Finale entschied. 27 Sekunden vor Ende der Partie führte MBC mit 93:91; Bayern konnte zwar ausgleichen, doch Martin Breunig erzielte den entscheidenden Korb zum 95:93. Johannes Voigtmann, der bei Bayern mit 21 Punkten der beste Werfer war, vergab den letzten Wurf und damit die Möglichkeit auf eine Wiedergutmachung.

  • Topscorer des MBC: Spencer Reaves (23 Punkte)
  • Bester Punktesammler für Bayern: Carsen Edwards (21 Punkte)
  • Bamberg Baskets besiegte die Frankfurt Skyliners mit 76:63 (35:31) im zweiten Halbfinale.
  • Ibrahim Watson-Boye von Bamberg war mit 20 Punkten ebenfalls eine Schlüsselperson in seinem Team.

Abschließend sei erwähnenswert, dass die Wahl der Stadthalle in Weißenfels als Austragungsort im Vorfeld harsch kritisiert wurde, was dem eigentlichen Sportereignis zusätzliche Aufmerksamkeit und Diskussion schenkt. Trotz der Herausforderungen blicken die Bayern nun auf das entscheidende dritte Spiel in der Bundesliga, in der Hoffnung, den Weg ins Halbfinale zu sichern. Weitere Informationen zu den BBL-Playoffs sind auf kicker.de verfügbar.

Details
Ort Weißenfels, Deutschland
Quellen