Zahnmedizin-Ikone Rolf Elling Berg feiert 90. Geburtstag in Norwegen!
Sandefjord, Norwegen - Dr. odont. Rolf Elling Berg, ein herausragender Zahnarzt und Professor emeritus für Zahnmedizin, feiert am 19. April 2025 in Sandefjord, Norwegen, seinen 90. Geburtstag. Geboren im Jahr 1935 auf einer Insel nördlich des Polarkreises in Hadsel, hat Berg in seiner vielseitigen Karriere bedeutende Beiträge zur Zahnmedizin, insbesondere zur Kieferorthopädie, geleistet. Nach seinem Studium der Zahnmedizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn, das er 1958 mit dem Staatsexamen abschloss, kehrte er nach Norwegen zurück, um zunächst in der Marine und in verschiedenen Praxen sowie Schulzahnkliniken zu arbeiten.
Seine fachliche Weiterbildung in Kieferorthopädie absolvierte er von 1962 bis 1964 an der Universitätsklinik in Bern unter der Leitung von Prof. Dr. Paul Herren. Darüber hinaus erweiterte er seine Kenntnisse bei Dr. Olav Bergland und Dr. Kaare Reitan in Oslo. Von 1965 bis 1984 führte er eine kieferorthopädische Fachpraxis in Trondheim und bedeutete einen festen Bestandteil der norwegischen zahnmedizinischen Gemeinschaft.
Akademische Karriere und wissenschaftliche Leistungen
1984 promovierte Berg an der Universität Oslo und wurde anschließend Direktor der Abteilung für Kieferorthopädie sowie Professor an der Universität des Saarlandes, wo er 16 Jahre lang tätig war. Unter seiner Leitung verzehnfachte sich die Anzahl der Behandlungsfälle in Homburg. Während dieser Zeit betreute er 18 Dissertationen und eine Habilitation und war an einem europäischen Forschungsprojekt zur Qualitätssicherung in der Kieferorthopädie beteiligt.
Ein markantes Ereignis seiner Karriere war die Organisation der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie in Saarbrücken im Jahr 1993. Für seine Verdienste wurde Berg 1999 zum Ehrenmitglied dieser Gesellschaft ernannt. Zudem initiierte er die Umgestaltung der Fachzeitschrift „Fortschritte der Kieferchirurgie“ in eine zweisprachige Publikation, die heute als „Journal of Orofacial Orthopedics“ bekannt ist, und entwickelte ein Weiterbildungsprogramm in der Kieferorthopädie.
Nach dem Ruhestand und besondere Auszeichnungen
Nicht einmal im Ruhestand, den er 2001 antrat, ließ Berg seine akademischen Aktivitäten ruhen. Er war zeitweise als „Associate Professor“ an der Universität Oslo tätig. Seine wissenschaftliche Arbeit umfasst über 50 Publikationen, die sich mit kieferorthopädischen Behandlungsergebnissen sowie unbehandelten Zahn- und Kieferfehlstellungen befassen, einschließlich einer Untersuchung an 69 kieferorthopädisch unbehandelten Personen des Jahrgangs 1942.
Im Jahr 2008 erhielt Berg für seinen Artikel im „Journal of Orofacial Orthopedics“ eine besondere Auszeichnung. Gemeinsam mit Lisen Espeland und Arild Stenvik wurde er für die beste Publikation in dieser Fachzeitschrift ausgezeichnet, was seine anhaltende Relevanz in der zahnmedizinischen Forschung unterstreicht.
Dr. Rolf Elling Berg bleibt eine beeindruckende Gestalt in der Welt der Zahnmedizin – ein Vorbild für kommende Generationen von Zahnärzten und Kieferorthopäden. Seine Verdienste und der Einfluss auf die Fachgebiete, die er berührt hat, sind weiterhin von großer Bedeutung für die heutige und zukünftige medizinische Ausbildung.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Sandefjord, Norwegen |
Quellen |