Trenckfestspiele ohne Liegl: Fahrradunfall zwingt Darsteller zur Pause!

Christian Liegl fällt für die Saison aus. Lawrence Gast übernimmt seine Auftritte beim historischen Freilichtfestspiel in Waldmünchen.

Christian Liegl fällt für die Saison aus. Lawrence Gast übernimmt seine Auftritte beim historischen Freilichtfestspiel in Waldmünchen.
Christian Liegl fällt für die Saison aus. Lawrence Gast übernimmt seine Auftritte beim historischen Freilichtfestspiel in Waldmünchen.

Trenckfestspiele ohne Liegl: Fahrradunfall zwingt Darsteller zur Pause!

Die Vorbereitungen für die diesjährige Saison der Trenckfestspiele laufen auf Hochtouren, doch es gibt eine bedeutende Veränderung im Ensemble. Martin Frank, der Vorsitzende des Trenckvereins, teilte bei einer Pressekonferenz am Dienstagabend mit, dass Christian Liegl, der für seine Darstellungen als Trenck bekannt ist, in dieser Saison ausfallen wird. Dies ist das Resultat einer Verletzung, die sich Liegl bei einem Fahrradunfall im März zuzog. Eine Bandscheibenverletzung im Halswirbel hat ihm die Teilnahme an den Auftritten unmöglich gemacht, obwohl sich sein Zustand verbessert hat. Leider lässt ihn die Gefahr von ruckartigen Bewegungen beim Reiten nicht mehr ins Sattel steigen.

Liegl wird jedoch nicht untätig bleiben: Er wird Lawrence Gast, der die Rolle des Trenck übernehmen wird, unterstützen. In diesem Zusammenhang bedankte sich Liegl bei seinen Vereinskollegen für ihr Verständnis in dieser schwierigen Situation. In einem persönlichen Statement äußerte Gast, dass er bei den Aufführungen besonders darauf achten müsse, dass ihm nichts passiere, was die Ermittlungen umso schwieriger gestalten könnte. Frank betonte, dass der Verein schon früher mit ausfallenden Darstellern umgehen musste und auch diese Herausforderung meistern werde.

Die Darsteller des „Trenck der Pandur“

Die Trenckfestspiele, die als historisches Freilichtfestspiel „Trenck der Pandur“ in Waldmünchen bekannt sind, zeichnen sich nicht nur durch ihre dramaturgischen Qualitäten, sondern auch durch ein breites Ensemble aus. Neben Christian Liegl und Lawrence Gast finden sich viele talentierte Schauspieler in verschiedenen Rollen wieder. Unter anderem sind Thomas Aumann, Josef Kowalski und Tobias Bacherl unter den Darstellern, die die Zuschauer in die Welt des 18. Jahrhunderts entführen werden. Diese umfassen Hauptfiguren wie Oberst Franz von der Trenck und Leutnant Gossau, sowie eine Vielzahl an weiteren Rollen, die für die über alles interessierte Öffentlichkeit von großem Interesse sind.

Die Veranstaltung sticht nicht nur durch ihre schauspielerische Besetzung hervor, sondern bietet auch ein buntes Rahmenprogramm. Das Schauspiel zieht jährlich viele Besucher aus der Region an und hat sich als ein beliebter kultureller Treffpunkt etabliert. Wer mehr über die Aufführungstermine und Kartenpreise erfahren möchte, findet alle Informationen auf der offiziellen Website der Trenckfestspiele unter www.trenckfestspiele.de.

Ein Blick auf die Tradition

Das historische Freilichtfestspiel „Trenck der Pandur“ ist nicht nur ein Ereignis, sondern ein Teil des kulturellen Erbes in Waldmünchen. Es bietet den Bürgern und Besuchern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und das Leben zur Zeit von Oberst Trenck nachzuvollziehen. Zusätzlich zu den packenden Darstellungen sind die festlichen Vorstellungen ein Grund, warum Theater und darstellende Kunst in dieser Region hoch im Kurs stehen.

Die Vorfreude auf die kommende Saison bleibt trotz der Veränderungen im Ensemble groß, und der Trenckverein ist bereit, die Herausforderungen zusammen zu meistern. Auch wenn Christian Liegl heuer nicht auf der Bühne stehen kann, wird er dennoch ein wichtiger Teil des Geschehens sein und die Zuschauer auf andere Weise unterstützen.