Reisebus-Unternehmer in Fürstenfeldbruck kämpft um dringend benötigten Stellplatz!

Reisebus-Unternehmer in Fürstenfeldbruck kämpft um dringend benötigten Stellplatz!

Fürstenfeldbruck, Deutschland - In Fürstenfeldbruck sieht sich Gerhard Jakobs, der zusammen mit Silvia Bauch ein Reisebusunternehmen betreibt, mit einem drängenden Problem konfrontiert. Sein Bus, der derzeit am Volksfestplatz geparkt ist, ist nur geduldet, da er die einzige Anlaufstelle für Reisebusse im gesamten Stadtgebiet darstellt. Jakobs ist auf der Suche nach einem privaten Stellplatz, ist bereit, Miete zu zahlen, musste jedoch bislang erfolglos nach passenden Angeboten Ausschau halten. Ein vermietetes Areal entpuppte sich als zu klein und führte zu Beschädigungen an seinem Bus.

Wie Merkur berichtet, sieht Jakobs die Notwendigkeit eines neuen Stellplatzes als dringend an. Die Leiterin der Straßenverkehrsbehörde, Birgit Thron, unterstreicht, dass der Busparkplatz an der Julie-Mayr-Straße primär für das Ein- und Aussteigen von Touristen gedacht ist. Bei weiteren Parkmöglichkeiten, wie dem Gewerbegebiet Am Kugelfang, gab es bereits einen Strafzettel für Jakobs, da nur Lastwagen und Pkw dort abgestellt werden dürfen.

Der Bedarf an Busstellplätzen

In einem so touristisch aktiven Bereich wie Fürstenfeldbruck stellt sich die Frage, wie die Kommune den Bedürfnissen der Busunternehmer gerecht werden kann. Thron hat angekündigt, bei der nächsten Verkehrsschau im Juli den Bedarf für zusätzliche Busstellplätze zu prüfen. Diese neuen Möglicheiten müssten sich jedoch in der Nähe von Attraktionen befinden und dürften nicht für lokale Betriebe vorgesehen sein. Jakobs verfolgt weiterhin das Ziel, ein Grundstück für den Abstellplatz zu finden, da er als Ein-Mann-Unternehmer nicht in der Lage ist, eine eigene Halle zu mieten.

Im Rahmen einer breiter angelegten Diskussion ist auch interessant zu prüfen, wie andere Städte mit diesem Thema umgehen. In Berlin beispielsweise sind Busparkplätze an zentralen Standorten wie Bahnhöfen, Flughäfen und touristischen Attraktionen ausgewiesen. Nach berlinstadtservice erfolgt dort die Nutzung der Parkplätze nicht nur zum Abstellen, sondern auch als Ort der Erholung für die Busfahrer. Bequem erreichbar durch gute Anbindung, bieten diese Plätze auch nahegelegene Toiletten und Einkaufsmöglichkeiten. Ein Verzeichnis der Plätze ist öffentlich einsehbar.

Die Verantwortung für die Verkehrssicherheit auf den Straßen im Landkreis Fürstenfeldbruck liegt bei der Straßenverkehrsbehörde, die unter anderem für verkehrsregelnde Maßnahmen zuständig ist. Kultus- und Sicherheitsanliegen der Gemeinschaft stehen hier im Mittelpunkt, ermöglicht durch eine enge Zusammenarbeit zwischen den Behörden und den Bürgern, die Unterstützung bei Fragen und Anregungen erwarten dürfen, wie auf lra-ffb zu lesen geht.

Angesichts der aktuellen Lage rund um die Abstellmöglichkeiten für Reisebusse in Fürstenfeldbruck wird klar, dass Handlungsbedarf besteht. Die Pläne der Straßenverkehrsbehörde könnten möglicherweise die Situation von Unternehmern wie Jakobs und Bauch verbessern. Bis dahin bleibt abzuwarten, welche Lösungen gefunden werden, um der wachsenden Nachfrage nach Busstellplätzen gerecht zu werden.

Details
OrtFürstenfeldbruck, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)