Neun spannende A-Klassen: Die Fußball-Saison 2025/26 steht bevor!

Neun spannende A-Klassen: Die Fußball-Saison 2025/26 steht bevor!

Deggendorf, Deutschland - Am Fußballhimmel von Niederbayern gibt es stattliche Neuigkeiten: Die Einteilung für die Saison 2025/26 im Fußballkreis Ost steht fest. In einer aufregenden Entscheidung mit 133 A-Klassenteams, verteilt auf zehn Ligen, wird es ab dem Wochenende des 26./27. Juli wieder heiß hergehen. Laut FuPa erwarten die Zuschauer spannende Duelle in drei 14er-Ligen und sieben 13er-Ligen. Besonders interessant wird die A-Klasse Passau, die ohne Absteiger in die neue Saison geht, während in den A-Klassen Regen und Grafenau jeweils drei Teams aus der Kreisklasse abgestiegen sind.

Die A-Klasse Straubing, die mit 14 Mannschaften an den Start geht, wird unter anderem die Absteiger FC Aiterhofen und DJK Leiblfing als spannende Beiträge im Wettbewerb begrüßen. Auch die A-Klasse Pocking hat 14 Teams und verspricht, es den Zuschauern richtig zu zeigen. In der A-Klasse Deggendorf und A-Klasse Hauzenberg starten 13 Teams, die alles daran setzen werden, sich einen Platz an der Sonne zu erkämpfen.

Die Teams im Überblick

Hier sind die Aufstellungen der einzelnen A-Klassen, die in dieser Saison neu zusammengestellt wurden:

A-Klasse Anzahl Teams Absteiger Bemerkungen
Straubing 14 FC Aiterhofen, DJK Leiblfing Unter anderem DJK-SB Straubing II an Bord
Viechtach 13 SV Achslach, SV Arnbruck Insgesamt 8 Neu- und Absteiger
Regen 14 TSV Regen II, SV Riedlhütte FC Bürgerholz Regen bleibt spannend
Deggendorf 13 SpVgg GW Deggendorf II, Mariaposching Ein heißer Tanz erwartet die Zuschauer
Osterhofen 13 FC Egglham II, SG Gergweis Rundum vielversprechend
Grafenau 13 SG Neudorf, SV Schöllnach Viel Bewegung in der Liga
Freyung 13 TV Freyung, SV Untergriesbach Ein mutiger Wettkampf
Hauzenberg 13 SV Hutthurm Die Herausforderung wartet
Passau 13 keiner Vielversprechende Versammlung von Talenten
Pocking 14 SG Hartkirchen Ein schnelles Aufeinandertreffen

Mit der Abteilung in die neue A-Klasse haben die Verantwortlichen alle Hände voll zu tun, aber selbst nach dem letzten Entscheidungsspiel der Fußball-Saison 2024/2025 am vergangen Sonntag um 15 Uhr in Laberweinting beim Aufeinandertreffen zwischen TSV Abensberg II und FC Wallersdorf bleibt die Vorfreude ungebrochen. Der Passauer Neue Presse berichtet auch von den Bezirksligisten, die nächste Saison in neuen Aufstellungen auflaufen. Insgesamt werden 32 Bezirksligisten und 28 Ost-Kreisligisten in zwei Staffeln aufgeteilt, was für Nervenkitzel und spannende Spiele sorgen wird.

Die Amateurkicker haben jetzt eine wohlverdiente Pause, bevor es in die neue Saison geht. Die Vorfreude auf die anstehenden Spiele ist bereits in der Luft. Würde es nicht auch Ihnen gefallen, in die spannende Saison 2025/26 einzutauchen? Die Ligen haben viel zu bieten, und es ist zu erwarten, dass die Spieler und Teams ihr Bestes geben werden!

Details
OrtDeggendorf, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)