Trump baut milliardenschweren Wolkenkratzer in Dubai – ein Luxusprojekt!
Dubai, VAE - Die Trump Organization hat ein milliardenschweres Projekt in Dubai angekündigt, das die Skyline der Stadt entscheidend verändern könnte. Geplant ist ein 80-stöckiger Wolkenkratzer, der sowohl ein Hotel als auch luxuriöse Wohnungen beherbergen wird. Die Kosten dieses ambitionierten Vorhabens belaufen sich auf etwa 1 Milliarde US-Dollar, und die Fertigstellung ist für in fünf Jahren vorgesehen, wie maz-online.de berichtet.
Das oberste Luxusobjekt wird ein Penthouse sein, dessen Preis mit 20 Millionen US-Dollar zu Buche schlägt. Käufer haben die Möglichkeit, ihre Immobilieninvestitionen auch mit Digitalwährungen wie Bitcoin zu tätigen.
Geopolitische Gespräche in der Golfregion
Eric Trump, der die Trump Organization leitet, machte die Ankündigung während der Vorbereitungen für einen bevorstehenden Besuch seines Vaters, US-Präsident Donald Trump, in der Golfregion. Der Präsident wird vom 13. bis 16. Mai Saudi-Arabien, Katar und die VAE besuchen. Die Gespräche während dieser Reise werden unter anderem Investitionen und geopolitische Themen umfassen. Insbesondere hat Trump Saudi-Arabien angeboten, in die USA zu investieren, was eine Summe von bis zu einer Billion US-Dollar umfassen könnte.
In Dschidda, Saudi-Arabien, wurde zudem der Bau eines weiteren Trump-Wolkenkratzers für 533 Millionen US-Dollar angekündigt. Während Trumps erster Amtszeit kam es bereits zur Eröffnung des ersten Trump-Golfplatzes im Nahen Osten in Dubai.
Aktuelle Trends im Immobilienmarkt
Der Immobilienmarkt in Dubai zeigt sich derweil äußerst aktiv. Laut Informationen von property-dubai.com stiegen die Preise für Apartments im 2. Quartal 2024 durchschnittlich um 6% und übertrafen damit den bisherigen Höchststand von September 2014 um 3,2%. Off-Plan Immobilienkäufe sind für Ausländer seit 2002 möglich und gelten als attraktive Investitionsmöglichkeit.
Die Marktteilnehmer reagieren auf die Marktbereinigungen und aufsichtsrechtlichen Reformen, die aus der Wirtschaftskrise 2008/2009 hervorgegangen sind. Experten diskutieren zudem aktuelle Renovierungsfragen und nutzen Strategien wie „Fix-and Flip“. Der Dubai International Financial Centre (DIFC) hat neue Regularien für Trusts und Stiftungen verabschiedet, die den Schutz der Vermögenswerte stärken sollen.
Die positive Entwicklung des Dubai-Immobilienmarktes spiegelt sich auch im BIP-Wachstum von 7,6% im Jahr 2022 wider, während das Land als Hauptziel für vermögende Auswanderer gilt. Diese Trends haben auch die Nachfrage nach Luxusimmobilien enorm verstärkt, was wiederkehrende Spekulationen über eine mögliche Marktblase aufwirft.
Mit dem bevorstehenden Bau des Wolkenkratzers und den positiven Marktentwicklungen steht Dubai weiterhin im internationalen Fokus für Investoren und Käufer. Die Kombination aus luxuriösem Wohnraum und günstigen Marktbedingungen positioniert die Stadt als attraktives Ziel für Immobilieninvestitionen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Dubai, VAE |
Quellen |