Grafing startet mit Kunst und Wein in den dritten Kultursommer!

Eröffnung des Grafinger Kultursommers am 26. Juni 2025 mit Kunstpfad und Abendveranstaltung. Anmeldung erforderlich.
Eröffnung des Grafinger Kultursommers am 26. Juni 2025 mit Kunstpfad und Abendveranstaltung. Anmeldung erforderlich. (Symbolbild/NAGW)

Grafing startet mit Kunst und Wein in den dritten Kultursommer!

Grafing, Deutschland - In Grafing stehen die Zeichen auf Kunst und Kultur. Am 26. Juni 2025 beginnt der dritte Grafinger Kultursommer mit einer spannenden Eröffnung, die um 15 Uhr hinter dem Rathaus an der Bronzesäule gefeiert wird. In einer charmanten Kooperation zwischen dem Kulturmanagement und der Wirtschaftsförderung der Stadt wird der Kunstpfad „GraMa goes Kids“ präsentiert – ein allererster Kunstspaziergang durch die lokalen Geschäfte. Hierbei stehen die Werke von Schülern der Georg-Huber-Mittelschule und Mitgliedern des Club der Grafinger Maler im Mittelpunkt, wobei insgesamt 30 Kunstwerke zum Thema „Sommer in Grafing“ ausgestellt werden. Dies ist eine Rekordanzahl, denn 25 Geschäfte haben sich beteiligt und zeigen sich damit besonders kunstfreundlich.

Die Eröffnungszeremonie wird von Bürgermeister Christian Bauer geleitet, gefolgt von einem Rundgang über den Marktplatz, der den Besuchern die Möglichkeit bietet, die kreative Vielfalt der Region zu entdecken. Am Abend steigt dann die Veranstaltung „GraDo – Wine & Shine“ ab 18:30 Uhr vor der Stadthalle. Diese verspricht nicht nur eine exquisite Weinprobe, sondern auch Live-Musik von Christoph Schnelle und der Band folxklub. Für das leibliche Wohl sorgt die Metzgerei Saissrainer mit herzhaften Köstlichkeiten. Falls das Wetter nicht mitspielen sollte, findet das Event in der gemütlichen Turmstube der Stadthalle statt. Anmeldung ist bis zu einem bestimmten Datum per E-Mail erforderlich und die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 29 Euro.

Nachwuchstag als Türöffner zur Berufsorientierung

Über die Kunst hinaus hat Grafing auch in der Berufsausbildung viel zu bieten. Am 23. November 2023 dürfen sich Schüler der Klasse 8a der Mittelschule Grafing auf einen spannenden Nachwuchstag freuen. Dieser findet in einem lokalen Unternehmen statt und gibt den jungen Leute Einblicke in verschiedene Ausbildungsangebote. Beginnend mit einer Begrüßung der Schüler im Verwaltungsgebäude erwartet sie eine Vorstellung der Unternehmensstruktur sowie der angebotenen Ausbildungsberufe, darunter Industriekaufmann/-frau und Bauzeichner.

Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist eine Exkursion zur Beton-Mischanlage und den dazugehörigen Werkstätten. Hier können sie unter Anleitung von Florian Schatz das Zusammenspiel von Theorie und Praxis hautnah erleben. Für die jungen Erwachsenen steht auch eine Baustellenbesichtigung auf dem Plan, wo sie sich von Polier und Ausbilder Robert Barth über die Herausforderungen im Bauwesen informieren lassen.

Kunstveranstaltungen 2025 im Blick

Das Jahr 2025 hat sich auch deutschlandweit als ein Jahr voller bedeutender Kunstveranstaltungen herausgestellt. Von der „Art Düsseldorf“ im April über das „Gallery Weekend Berlin“ im Mai und das DC Open im September bis hin zur ältesten Kunstmesse der Welt, der „Art Cologne“, die im November in Köln stattfinden wird. Letztere lockt mit rund 200 Galerien, die moderne und zeitgenössische Kunst präsentieren. Es ist also für jeden Kunstliebhaber etwas dabei!

Insgesamt zeigt sich Grafing als ein Ort, an dem Kultur und Bildung Hand in Hand gehen. Die bevorstehenden Veranstaltungen und Programme unterstreichen die kreative Energie der Stadt und bieten zahlreiche Gelegenheiten, sich mit Kunst und Beruf zu befassen. Hier lässt es sich auf jeden Fall gut leben!

Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen in Grafing können Sie die Meldungen auf Merkur durchstöbern oder mehr über den Nachwuchstag auf Höninger erfahren. Kunstinteressierte können zudem einen Blick auf die herausragenden Kunstveranstaltungen im kommenden Jahr auf Moviiu werfen.

Details
OrtGrafing, Deutschland
Quellen