Argentinische Fußball-Ikone Hugo Gatti mit 80 Jahren verstorben

Buenos Aires, Argentinien - Der argentinische Torhüter Hugo Gatti ist im Alter von 80 Jahren in Buenos Aires verstorben. Dies wurde sowohl von dem argentinischen Fußballverband AFA als auch vom Kontinentalverband CONMEBOL bestätigt. Gatti hatte sich vor zwei Monaten bei einem Sturz eine Hüftfraktur zugezogen, was ihn in ein Krankenhaus brachte. Dort entwickelte er eine Lungenentzündung und litt unter Nierenversagen. Laut der städtischen Gesundheitsbehörde starb er letztlich an multiplem Organversagen, wie Süddeutsche berichtet.

Hugo Orlando Gatti, der oft den Spitznamen „El Loco“ trug, gilt als eine der größten Torhüterlegenden Argentiniens. Er absolvierte beeindruckende 765 Ligaspiele in der ersten argentinischen Liga und hält damit den Rekord für die meisten Einsätze in dieser Liga. Die Mehrheit seiner Spiele absolvierte er für die Boca Juniors zwischen 1976 und 1988, wo er auch zweifach die Copa Libertadores gewann, wie Deutschlandfunk berichtet.

Karriere und Erfolge

Im Jahr 1977 führte Gatti die Boca Juniors zum Sieg im Finale des Weltpokals gegen Borussia Mönchengladbach. Darüber hinaus hält Gatti, zusammen mit Ubaldo Fillol, den Rekord für die meisten parierten Elfmetern in der ersten argentinischen Liga, mit insgesamt 26 gehaltenen Strafstößen. Diese Erfolge trugen zu seinem Status als Ikone des argentinischen Fußballs bei.

Gatti war nicht nur auf Vereinsebene erfolgreich. Er wurde 1966 in die argentinische Nationalmannschaft berufen und nahm an der Weltmeisterschaft in England teil, kam dort jedoch nicht zum Einsatz. Bei der Weltmeisterschaft 1978, die Argentinien gewonn, war Gatti als erster Torwart eingeplant, musste aber aufgrund einer Knieverletzung leider absagen.

Die Copa Libertadores und seine Bedeutung

Die Copa Libertadores ist der prestigeträchtigste Clubwettbewerb in Südamerika. Gatti trug maßgeblich zu den Erfolgen der Boca Juniors in dieser Wettbewerbsserie bei. Der Club gehört mit 33 Titeln zu den erfolgreichsten Mannschaften in der Geschichte des Turniers, hinter River Plate mit 41 Titeln, wie die umfassenden Statistiken zur Copa Libertadores zeigen, die auf Wikipedia zu finden sind.

Gatti beendete seine aktive Karriere im Alter von 44 Jahren, hinterließ jedoch einen bleibenden Eindruck im argentinischen Fußball und wird von Fans und Fußballkollegen gleichermaßen in Erinnerung behalten.

Details
Vorfall Tod
Ursache multiples Organversagen
Ort Buenos Aires, Argentinien
Quellen