Papst Franziskus: Nach Lungenentzündung – Stabilität und gute Laune!

Papst Franziskus, 88, erholt sich stabil von Lungenentzündung im Krankenhaus. Leichte Verbesserung, keine Komplikationen.
Papst Franziskus, 88, erholt sich stabil von Lungenentzündung im Krankenhaus. Leichte Verbesserung, keine Komplikationen. (Symbolbild/NAG)

Gemelli-Klinik, Rom, Italien - Papst Franziskus, der 88-jährige Oberhaupt der katholischen Kirche, wird wegen einer Lungenentzündung in der Gemelli-Klinik behandelt. Laut Informationen von Tagesspiegel verbrachte der Papst die Nacht im Krankenhaus ohne Komplikationen. Er zeigte eine leichte Verbesserung seiner Entzündungswerte und kann selbstständig atmen, was ein positives Signal für seinen Gesundheitszustand ist.

Der Pontifex hat in den letzten Jahren mit verschiedenen gesundheitlichen Herausforderungen zu kämpfen gehabt, darunter eine Lungenentzündung, die ihn bereits Anfang 2023 für einige Tage außer Gefecht setzte. Trotz seiner aktuellen Erkrankung wurde er als „gut gelaunt“ beschrieben und hat sich sogar für die Genesungswünsche der Gläubigen bedankt.

Gesundheitszustand und Behandlung

Bei der Vorstellung seiner medizinischen Situation hat die Computertomografie eine beidseitige Lungenentzündung festgestellt. Die Behandlung gestaltet sich aufgrund einer diagnostizierten polymikrobiellen Infektion herausfordernd, die den Heilungsprozess verlangsamen kann. Eine Kortisontherapie ist Teil seiner medikamentösen Behandlung, und der Papst erhält zudem Unterstützung durch eine Nasenmaske, jedoch keine künstliche Beatmung.

Das Presseamt des Vatikans berichtet zudem von leichten Fieberwerten und einer Infektion der Atemwege, was seine Aufnahme ins Krankenhaus erklärte. Es gibt jedoch keine Informationen zur voraussichtlichen Dauer seines Aufenthalts, was die Spekulationen über seine Rückkehr zu alltäglichen Aufgaben betrifft.

Tägliche Routine im Krankenhaus

Dennoch zeigt sich der Papst gestärkt und optimistisch. Er hat in seinem Krankenhauszimmer gefrühstückt, dabei in einem Sessel Platz genommen. Laut Vatican News hat er sich auch einige Zeitungen angesehen, was als Zeichen seiner positiven Stimmung gewertet wird. Sein klinischer Zustand wird als „unauffällig“ beschrieben, was ebenfalls Hoffnung auf eine baldige Genesung gibt.

Franziskus, der seit März 2013 Papst ist und der zweitälteste in der Geschichte der katholischen Kirche, bleibt weiterhin unter Beobachtung. Alle öffentlichen Termine bis Ende der Woche wurden abgesagt, um ihm die nötige Zeit zur Genesung zu geben.

Details
Ort Gemelli-Klinik, Rom, Italien
Quellen