Turnfest in Dorfen: Sieger gekürt und Stimmung zum Feiern!

Turnfest in Dorfen: Sieger gekürt und Stimmung zum Feiern!

Erding, Deutschland - Am 20. Juni 2025 fand das mit Spannung erwartete Turnfest des TSV Dorfen statt, das zahlreiche Turnbegeisterte aus der Region anlockte. Mit insgesamt 144 Teilnehmern aus fünf Vereinen inklusive TSV Dorfen, TSV Erding, SpVgg Altenerding, FC Hohenpolding und TSV Taufkirchen war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Bürgermeister Heinz Grundner eröffnete das Event und sorgte für einen feierlichen Auftakt, der die Zuschauer begeisterte.

Die Wettkämpfe begannen bereits um 7 Uhr und zogen sich bis in den Abend, als die Siegerehrungen um 19 Uhr stattfanden. Die Atmosphäre war geprägt von sportlichem Ehrgeiz und Fairness. Emma Schraufstetter, die das Turnfest organisierte, lobte die positive Stimmung und betonte die hervorragende Organisation, die allen Beteiligten zugutekam. Außerdem war Landrat für die Vergabe der Pokale an die Landkreismeister verantwortlich, während die Trophäen und Medaillen von der VR Bank gesponsert wurden.

Die besten Turnerinnen und Turner

Ein Blick auf die Top-Platzierungen zeigt, dass die SpVgg Altenerding besonders erfolgreich abschnitt und gleich fünf von elf Altersklassen für sich entscheiden konnte. Auch der TSV Dorfen durfte sich über Erfolge in vier Altersklassen freuen. Hier sind einige der herausragenden Leistungen:

Altersklasse Platzierung Name
F-Juniorinnen 1. Lilli Tunti (SpVgg Altenerding)
F-Juniorinnen 2. Johanna Huber (TSV Dorfen)
E-Juniorinnen 1. Lina Kunz (SpVgg Altenerding)
D-Juniorinnen 1. Viktoria Stojkovski (TSV Dorfen)
C-Juniorinnen 1. Anna Lenar (SpVgg Altenerding)
B-Juniorinnen 1. Luisa Angermeier (SpVgg Altenerding)
A-Juniorinnen 1. Josi Valentina Rangitsch (TSV Erding)

Darüber hinaus erwiesen sich die Junioren als wahre Talente. Alexander Bauer (TSV Dorfen) sicherte sich beispielsweise den ersten Platz bei den Junioren des Jahrgangs 2005.

Erfolge der SpVgg Altenerding

Nicht nur beim Turnfest zauberten die Athleten der SpVgg Altenerding großartige Ergebnisse auf das Parkett. Im Lipp-Cup-Halbfinale setzten sie sich mit 3:0 gegen den TSV Dorfen durch. Diese beeindruckende Leistung katapultiert Altenerding ins Finale, wo sie auf die SG Walpertskirchen treffen werden.

Das Spiel begann mit einem frühen Tor, das Yosef Falih in der 7. Minute erzielte. Trotz mehrerer Chancen, inklusive eines köpfenden Versuchs von Bastian Lang nach einer Ecke, hielt die Dominanz der Altenerdinger bis zur 49. Minute an. Gruber stellte mit einem weiteren Treffer den Endstand her. Die Zuschauer durften sich auf ein spannendes Finale am 24. Juli im Sepp-Brenninger-Stadion freuen.

Ein Blick in die Zukunft

Der große Andrang beim Turnfest zeigt, dass die Kinder und Jugendlichen auch weiterhin ein großes Interesse am Sport haben. Die zahlreichen Anmeldungen und der positive Zuspruch feiern die Gemeinschaft, die durch den Sport entsteht. Weitere Veranstaltungen und Wettkämpfe sind geplant, um die Begeisterung weiter zu fördern.

Für alle, die zukünftig an ähnlichen Events teilnehmen möchten, ist es wichtig, sich rechtzeitig anzumelden. Die Fristen und Infos dazu sind unter dem Turnfest-Portal zu finden und sollten von Interessierten beachtet werden.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die zum Gelingen dieses einzigartigen Sporttags beigetragen haben!

Für weitere Details und Ergebnisse, besuchen Sie gerne die Berichte auf Merkur oder die aktuellen Informationen bei der SpVgg Altenerding.

Details
OrtErding, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)