Familienzeit NRW 2025: Kostenloser Urlaub für bedürftige Familien!

Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Das Familien-Ministerium von NRW unter der Leitung von Ministerin Josefine Paul (Grüne) setzt das erfolgreiche Programm „Familienzeit NRW“ auch im Jahr 2025 fort. Ziel dieses Programms ist die Unterstützung von Familien mit geringem Einkommen, die sich keinen Urlaub leisten können. Für diese Initiative stehen im aktuellen Landeshaushalt 2,4 Millionen Euro zur Verfügung, wie Ruhr24 berichtet.
Familien haben die Möglichkeit, zwischen drei und sechs Nächten in einer Familienferienstätte zu verbringen, wobei die Vollverpflegung inbegriffen ist. Die Anreise muss jedoch von den Familien selbst organisiert werden. Teilnehmende Familienstätten befinden sich nicht nur in Nordrhein-Westfalen, sondern auch in weiteren Bundesländern wie Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Bayern.
Wer kann teilnehmen?
Gefördert werden Familien mit geringem Einkommen, die nach § 53 der Abgabenordnung (AO) berechtigt sind. Zu den berechtigten Familien zählen Empfänger von Sozialleistungen wie Grundsicherung und Kinderzuschlag sowie wohngeldberechtigte Familien. Es gibt zudem eine besondere Förderung für Alleinerziehende, kinderreiche Familien und Familien mit pflegebedürftigen Kindern oder einem Familienmitglied mit Behinderung.
Ein Eigenanteil von 50 Euro pro erwachsener Person und 25 Euro pro Kind ist erforderlich; bei Einkommen unterhalb einer bestimmten Schwelle entfällt dieser Eigenanteil. Zudem muss mindestens ein minderjähriges Kind zur Familie gehören und mitreisen. Wichtig zu beachten ist, dass Familien, die bereits 2024 teilgenommen haben, ein Jahr aussetzen müssen.
Anträge können jetzt gestellt werden
Für 2025 können bereits jetzt Anträge gestellt werden. Die Fristen sind wie folgt festgelegt:
- Osterferien: bis 29. Februar
- Sommerferien: 1. bis 30. April
- Herbstferien: 1. bis 31. Juli
- Winterferien: 1. bis 30. September
Familien ohne schulpflichtige Kinder haben auch die Möglichkeit, außerhalb der Ferien zu reisen.
Das Programm „Familienzeit NRW“ erlebte in den letzten Jahren einen Anstieg der Antragszahlen und die Nachfrage war besonders groß. Im Jahr 2023 interessierten sich über 5.000 Familien für diese Unterstützung, wie Land NRW feststellt. Die geschätzte Förderhöhe liegt bei etwa 3,4 Millionen Euro.
Besonders hervorzuheben ist, dass das Antragsverfahren vollständig digital gestaltet wurde, was die Antragstellung für die Familien erheblich erleichtert. Anträge können über den Reisedienst der Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. gestellt werden.
Wie Land NRW berichtet, wurde das Programm ursprünglich eingeführt, um während der Corona-Pandemie belasteten Familien eine Auszeit zu ermöglichen. Die Unterstützung erstreckt sich zudem auf familienfreundliche, pädagogisch begleitete Freizeitangebote, um den Familien eine wirkliche Erholung zu bieten.
Details | |
---|---|
Ort | Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Quellen |