Knaus Tabbert: Radikale Neuausrichtung und weniger Modelle im Fokus!

Knaus Tabbert: Radikale Neuausrichtung und weniger Modelle im Fokus!

Jandelsbrunn, Deutschland - Die Welt der Wohnmobile steht Kopf! Knaus Tabbert, der renommierte Hersteller von Wohnmobilen und Caravans aus Freyung, hat seine Pläne für eine umfassende Neuausrichtung bekannt gegeben. Wie muw-nachrichten.de berichtet, möchte der Konzern seine Marktposition stärken, indem er sowohl Lagerbestände abbaut als auch die Modellpalette strafft. Diese Ankündigung fiel bei der diesjährigen Jahrespressekonferenz in Jandelsbrunn und markiert einen entscheidenden Wendepunkt für das Unternehmen.

Der neue Vorstandsvorsitzende Wim de Pundert, der auch als Großaktionär fungiert, führt das Unternehmen mit frischem Wind. Anfangs plant Knaus Tabbert eine erhebliche Reduzierung der Modellvielfalt von derzeit 58 Baureihen auf nur mehr 38. Dies schließt auch eine spürbare Verringerung der Grundrisse ein, um sich fokussiert auf die erfolgreichen Kernprodukte der Marken Knaus, Weinsberg und Tabbert zu konzentrieren. “Wir streben eine verlässliche Preisstruktur und hohe Qualität an, statt auf kurzfristige Rabatte zu setzen”, sagt de Pundert.

Herausforderungen und Zukunftsausblick

Die letzten Jahre waren nicht gerade einfach für Knaus Tabbert. Laut vanexperten.de musste das Unternehmen mit einem Umsatzrückgang von 25% im Jahr 2023 kämpfen, was den Umsatz auf 1,08 Milliarden Euro drückte. Zudem gab es interne Schwierigkeiten, wie den Abgang des langjährigen Vorstandsvorsitzenden und sogar Bestechungsvorwürfe gegen zwei Vorstandsmitglieder. 😬

Mit der neuen Strategie zielt Knaus Tabbert darauf ab, sich für 2024 zu stabilisieren. Man erwartet einen Gewinn von 28,4 Millionen Euro, was im Vergleich zu 123,8 Millionen Euro im Vorjahr ein deutlicher Rückgang ist. Dennoch zeigt die Unternehmensführung Zuversicht: Für 2025 peilt man einen Umsatz von einer Milliarde Euro und eine Umsatzrendite zwischen 5,0 und 6,5 Prozent an.

Produktinnovation und Nachhaltigkeit im Fokus

Ein Highlight der Neuausrichtung ist die Einführung des neuen Knaus Boxtime, einem Camper Van, der mit modernen Leichtbaumaterialien ausgestattet ist. Dies soll nicht nur die akustische Dämmung und Isolierung verbessern, sondern auch ein neues Raumkonzept bieten, das mehr Bewegungsfreiheit ermöglicht. Das Unternehmen plant zudem neue Modelle für 2026, einschließlich des Knaus L!VE I und der Weinsberg CaraSuite mit frischen Grundrissen. Das klingt doch verlockend!

Die künftige Ausrichtung setzt auf Qualität, Effizienz und starke Kundenorientierung. Nachhaltige und innovative Lösungen sollen Knaus Tabbert als verlässlichen Partner für mobile Reisen positionieren. Auch wenn einige prestigeträchtige Projekte, wie der Super-Campervan Cascan und das Hybrid-Wohnmobil mit Wankelmotor, gestrichen wurden, steht der Konzern dafür umso stärker hinter seinen bewährten Baureihen und einem klaren, fokussierten Portfolio.

Knaus Tabbert hat also große Pläne und arbeitet mit Hochdruck daran, das Ruder herumzureißen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Neuausrichtung auf den Markt auswirken wird, insbesondere in Zeiten eines florierenden Wohnmobilmarktes. Spiegel hebt hervor, dass der Boom im Wohnmobilsektor großen Einfluss auf die Positionierung von Knaus Tabbert hat. Die Zeichen stehen auf Aufschwung – wenn die Strategie konsequent umgesetzt wird, könnte die Zukunft für den Traditionshersteller glänzen.

Details
OrtJandelsbrunn, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)