Waldi ersteigert antikes Karussell: Riesige Restaurationskosten drohen!

Walter Lehnertz erwarb ein einzigartiges Karussell-Modell bei „Bares für Rares“. ZDF-Sondersendung enthüllt Restaurationsdetails.
Walter Lehnertz erwarb ein einzigartiges Karussell-Modell bei „Bares für Rares“. ZDF-Sondersendung enthüllt Restaurationsdetails. (Symbolbild/NAG)

ZDF, Deutschland - Am 21. April 2025 fand im Rahmen einer ZDF-Sondersendung mit dem Titel „Bares für Rares: Lieblingsstücke“ ein emotionaler Moment für den Händler Waldi statt. Walter Lehnertz erwarb in dieser Folge ein besonderes Modell, das von Thomas Greiner vorgestellt wurde. Es handelte sich um einen Nachbau eines Karussells, das ungefähr im Jahr 1920 gefertigt worden war. Der Hersteller war jedoch kein namhaftes Unternehmen, sondern ein Eigenbau, wie ZDF-Experte Detlev Kümmel erläuterte. Das Karussell war ein Geschenk von Greiners Vater, war jedoch nicht mehr in bestem Zustand und wies etliche Mängel auf.

Kümmel fand, dass das Modell „optisch ein Traum“ sei, jedoch viel Arbeit erforderlich sei, um es wieder funktionsfähig zu machen. Das Karussell, das von Waldi für 850 Euro ersteigert wurde, hatte zahlreiche defekte Glühbirnchen und Strahler. Waldi selbst berichtete von den hohen Kosten, die mit der Restauration des Modells verbunden sind. „Das hat ein Vermögen gekostet, das Ding herzurichten“, erklärte er, nachdem Kümmel die Anzahl an Arbeitsstunden, die zur Wiederherstellung nötig wären, erraten hatte.

Die Restauration und Pflege von Antiquitäten

Die Restauration von Antiquitäten, wie dem Karussell von Waldi, ist entscheidend, um deren Wert für zukünftige Generationen zu erhalten. Antiquitäten gelten als wertvolle Sammlerstücke und erfordern daher eine sorgfältige Pflege. Laut Informationen von Art Innsbruck ist es wichtig, Schäden durch regelmäßige Pflege zu vermeiden, wobei unterschiedliche Materialien wie Holz, Metall und Textilien jeweils spezifische Pflegeanforderungen haben.

Für Holzantiquitäten ist beispielsweise der Schutz vor Feuchtigkeit entscheidend, um Risse und Schimmel zu vermeiden. Eine adäquate Lagerung ist ebenso wichtig, wie die Verwendung von weichen Tüchern zur Reinigung. Aggressive Reinigungsmittel sollten vermieden werden. Bei Metallgegenständen ist Rost ein häufiges Problem, weshalb eine vorsichtige Restaurierung notwendig ist. Zudem wird empfohlen, bei stark beschädigten Stücken professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Waldi und die Herausforderungen der Restauration

Nach der Restauration wurde das Karussell schließlich mit Trockeneis ausgestattet, um spezielle Effekte zu erzielen, sodass es wieder funktionierte. Die Herausforderungen der Restauration, wie Waldi sie erlebte, verdeutlichen, wie wichtig Fachwissen und Sorgfalt in diesem Bereich sind. In der heutigen Zeit, wo der Erhalt solcher historischen Schätze von immer größerer Bedeutung ist, spielt die richtige Pflege eine entscheidende Rolle.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Restauration und Pflege von Antiquitäten nicht nur eine Frage des finanziellen Aufwands ist, sondern auch eine Verantwortung gegenüber der Vergangenheit und kommenden Generationen. Die Enthusiasten, die sich mit dem Erhalt solcher Stücke beschäftigen, leisten einen wertvollen Beitrag zur Bewahrung unserer Geschichte.

Details
Ort ZDF, Deutschland
Quellen