Gabriel Öllerer verlässt SV Kirchanschöring: Zukunft ungewiss!
Säbener Straße 51-57, 81547 München, Deutschland - Gabriel Öllerer, der talentierte Stürmer, verlässt nach einer Saison den SV Kirchanschöring. Er kam als Kapitän des SV Laufen in die Bayernliga Süd und erzielte in 26 Einsätzen insgesamt sechs Tore. Der 22-Jährige, mit einer Körpergröße von 1,93 Metern, hatte ursprünglich eine Vertragsverlängerung angestrebt, entschied sich jedoch aufgrund persönlicher und beruflicher Gründe für einen Abschied, wie rosenheim24 berichtet.
In der Hinrunde war Öllerer ein fester Bestandteil des Kaders, doch in der Rückrunde erhielt er weniger Spielminuten. Der Abschied geschah in enger Absprache mit dem Sportlichen Leiter Sven Vetter. Trotz seines Wechsels plant Öllerer, in der Region zu bleiben und schließt ein Comeback beim SV Laufen nicht aus. Während seiner Zeit in Kirchanschöring hebt er die Unterstützung der Fans hervor und beschreibt die Zeit in der Bayernliga als wertvolles Erlebnis.
Entwicklung und Herausforderungen
Öllerer, der als Stürmer aus der Kreisklasse 4 kam, gewann mit dem SV Laufen zuvor umfangreiche Erfahrung. In einem Spiel der Kreisklasse 4 erzielte er ein Tor und gab zwei Assists, was zur wichtigen 3:0-Niederlage gegen den FC Bischofswiesen beitrug. Der SV Laufen kämpft weiterhin um den Klassenerhalt und hat nur noch vier Spiele bis zur Sommerpause,bgland24 ergänzt.
Vor seinem Wechsel zum SV Kirchanschöring, wo er seine ersten Schritte im Fußball machte, hatte Öllerer bereits Kontakt zu dem Verein. Ein erfolgreiches Probetraining führte schließlich zu seinem Wechsel in die Bayernliga. Trotz der körperlichen Anstrengung und Belastung, die mit dem Spielbetrieb einhergeht, empfand er die Erfahrung als wertvoll.
Zukunftspläne
Gabriel Öllerer hat die Herausforderungen des Spielbetriebs in der Bayernliga erkannt, besonders den Trainingsaufwand neben einem Vollzeitjob. In seinen Plänen für die Zukunft möchte er vorerst kürzertreten, behält jedoch die Möglichkeit im Hinterkopf, erneut in der Bayernliga zu spielen. Er ermuntert junge Talente, die Chancen im Fußball zu nutzen, und betont die Wichtigkeit von Engagement und Hartnäckigkeit.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Säbener Straße 51-57, 81547 München, Deutschland |
Quellen |