Bayern braucht ein Wunder: Rückspiel gegen Inter in San Siro!

Giuseppe-Meazza-Stadion, Mailand, Italien - Am heutigen Tag, dem 16. April 2025, steht der FC Bayern München vor einer entscheidenden Herausforderung im Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Champions League gegen Inter Mailand. Nach der Niederlage im Hinspiel, das mit 1:2 für die Italiener endete, haben die Bayern ein schweres Spiel vor sich. Thomas Müller, der spät im Hinspiel den Ausgleich erzielte, wird eine Schlüsselrolle spielen, während die Mannschaft um ihr Ziel „Titel dahoam“ kämpft. Diese Ambition könnte nur 45 Tage vor dem Finale gefährdet sein, sollte keine Wende im Rückspiel gelingen. Müller, der 35 Jahre alt ist und bereits 162 Einsätze in der Champions League absolviert hat, peilt seinen 163. Auftritt an und möchte, falls sein Team das Halbfinale erreicht, mit Lionel Messi gleichziehen.

Für die Münchener ist das erneute Idol aus der Vergangenheit von großer Bedeutung, auch wenn Müller selbst nicht an ein Wunder glaubt. Er ist jedoch optimistisch, dass die Bayern auswärts gewinnen können. Historisch gesehen haben sie alle vier Europapokal-Auswärtsspiele gegen Inter Mailand für sich entscheiden können. Ein zusätzlicher Mutmacher könnte die nationale Mannschaft sein, die vor drei Wochen im Giuseppe-Meazza-Stadion gegen Inter mit 2:1 gewonnen hat.

Teamaufstellung und Strategien

Im Hinblick auf die Teamaufstellung wird Trainer Vincent Kompany entscheiden müssen, ob er Müller von Beginn an einsetzt oder ihn als Joker bringt. Neben Müller stehen auch Leroy Sané und Serge Gnabry als mögliche Angreifer zur Verfügung, während Harry Kane und Michael Olise wahrscheinlich gesetzt sind. Joshua Kimmich hat die Mannschaft dazu aufgerufen, gegen Inter einen „erwachsenen“ Auftritt zu zeigen, was auch die Anforderungen an die Effizienz und das Teamspiel unterstreicht. Die Kritik von Sportvorstand Max Eberl an der bisherigen Effizienz könnte die Spieler zusätzlich motivieren.

Ein zentrales Element des Spiels wird die Offensivleistung sein, da Bayern mindestens einmal treffen muss, um eine Verlängerung zu erreichen. Besonders im Hinspiel hat Kane eine klare Chance vergeben, was die Notwendigkeit eines zielstrebigen Angriffs unterstreicht.

Defensive Herausforderungen

Die Abwehr der Bayern hat ohne Manuel Neuer, Dayot Upamecano und Alphonso Davies große Probleme, was die Anforderungen an den 21-jährigen Jonas Urbig, der im Tor steht, zusätzlich erhöht. Er wird alles daran setzen müssen, die Null zu halten, während die Mannschaft gleichzeitig offensiv Druck ausüben sollte. Die kommenden 90 Minuten könnten für den gesamten Verlauf der Champions-League-Kampagne entscheidend sein.

Die Augen der Fußballwelt sind auf San Siro gerichtet, und sowohl die Bayern-Fans als auch die Spieler hoffen auf eine magische Nacht, um das Weiterkommen in der Königsklasse zu sichern. Weitere Informationen zu dieser spannenden Partie finden Sie bei LN Online und Yahoo Sports.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Giuseppe-Meazza-Stadion, Mailand, Italien
Quellen